Online @ Autogas / LPG:
|
|
Zur Zeit sind 68 Besucher, d.h. 68 Gäste und 0 Mitglied(er), bei Autogas-Einbau-Umbau.de online.Heute neu: | 45 | Gestern neu: | 68 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!
|
Hauptmenü @ Autogas-Portal
|
|
Terminkalender
|
|
Online Werbung
|
|
Online Web - Tipps
|
|
SEO Wettbewerb RankensteinSEO
|
|
RankensteinSEO Contest
|
|
| |
Autogas Forum: LPG / Flüssiggas Nicht eingeloggt | | |
|
|
maikii
Autogasforum-Neuling Beiträge: 15 Registriert: 30. 10. 2005 Status: Offline
|
am 12. 5. 2007 um 17:12 |
Hallo!
Ich habe eine Tartarini-Anlage in meinem Renault Laguna Bj 97. Mit dieser bin ich ungefähr 25000 km problemlos mit Gas gefahren, bis mir die Ventilsitze verbrannt sind. Angeblich wegen falscher Einstellung der Anlage (zu mager). Dann Ventile wieder richten lassen und Anlage einstellen lassen. Nach 3000 km haben sich ein paar Kennfelder im Original-Steuergerät von Renault verschoben, Folge: Zündzeitpunkt usw. nicht optimal. Wahrscheinliche Ursache erneut: Anlage falsch eingestellt. Und nun haben sich nach 2000 km die Kennfelder wieder verschoben, fahre jetzt wieder einige km auf Benzin und jetzt verbessert sich die Situation wieder langsam. Jetzt habe ich immer noch das Problem, dass ich niemandem mehr vertrauen kann, der meine Anlage richtig einstellt.
Kann das ganze noch eine andere Ursache haben, dass z. B. der Verdampfer kaputt ist. Ich komme aus dem Raum Dresden und habe in Sachen Umrüster, die Tartarini einstellen können relativ wenig Auswahl..
Gruß
Maik |
|
|
|
|
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in 1.0238950 Sekunden geladen.
|
|
|