Autogas / Flüssiggas / LPG News! Autogas / LPG News & Infos Autogas / Flüssiggas / LPG Forum! Autogas Forum Autogas / Flüssiggas / LPG Klein-Anzeigen! Autogas / Kfz Kleinanzeigen Autogas / Flüssiggas / LPG Videos! Autogas Videos Autogas / Flüssiggas / LPG Web-Links ! Autogas / Kfz Web-Links Autogas / Flüssiggas / LPG Tankstellen ! Autogas Tankstellen Autogas / Flüssiggas / LPG - Werkstätten ! Autogas Werkstätten

 Autogas-Einbau-Umbau.de: Rund um Autogas / LPG - die Benzin- & Diesel-Alternative! 

Suche auf Autogas-Einbau-Umbau.de:  
 Home     Anmelden  oder   Einloggen     Autogas-Chat        Private Nachricht senden        Online-Schnäppchen für's Auto       
Interessante News
Infos & Tipps @
Autogas-E-U.de:
BERLINER MORGENPOST
Landwirtschaft im Reformstau - Kürzungen bei Kfz-Steuer und ...
Den Wandel vollziehen und selbst Teil davon werden !
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG)
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Die Versorgung mit Flüssi ...
Verbändeallianz Grain Club
Der Russland-Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf die ...
Autofenster
Bessere Perfomance auf vier Rädern - so geht es!
http://www.autogas-einbau-umbau.de Online @ Autogas / LPG:
Zur Zeit sind 560 Besucher, d.h. 560 Gäste und 0 Mitglied(er), bei
Autogas-Einbau-Umbau.de online.
Heute neu:5
Gestern neu:47
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!

http://www.autogas-einbau-umbau.de Hauptmenü @ Autogas-Portal
Autogas Portal Autogas - Forum
· Auto - Typen
· Anlagen - Hersteller
· alle Themen...

Auto-Gas Portal Autogas - Infos
· Was ist Autogas?
· Vorteile für Nutzer
· Autogas - Anlagen
· Autogas und Umwelt
· Autogas - Kalkulator
· Autogas / LPG News & Infos

Auto-Gas Portal Autogas - Verzeichnisse
· Autogas - Tankstellen
· Autogas - Werkstätten
· Auto & Autogas - WebLinks

Autogas PortalAutogas - Services
· Auto(gas) Bilder - Galerie
· Tickets bestellen (GetGo)
· Online-Kfz-Shops
· Online - Schnäppchen
· Auto - / Kfz - Termine
· Hangman Autogas Spiel
· Browsergames spielen
· Autogas - Kleinanzeigen

Autogas Portal Auto - Rechner
· Autogas - Rechner
· Bussgeld - Rechner
· Versicherungs - Rechner

Autog-Gas Portal Redaktionelles
· Autogas- / LPG - News Archiv
· Alle News-Schwerpunkte
· Alle Autogas-Stichwörter
· Top 10 @ Autogas / LPG
· Web Tipps & Infos
· Web Actions & Promotions
· Suche @ Autogas - Portal

Autogas Portal Autogas-Portal Interaktiv
· Log-In @ Autogas / LPG
· Mein Account
· Frage stellen
· Beitrag schreiben
· Tankstelle melden
· Web-Link eintragen
· Werkstatt eintragen
· Tankstelle eintragen
· Auto(gas)-Bild hochladen
· Kleinanzeige aufgeben
· Auto Termin melden
· Kontakt @ Autogas / LPG
· Feedback @ Autogas / LPG
· Seite Weiterempfehlen
· Private Nachricht senden
· Log-Out @ Autogas / LPG
· Account löschen

Auto-Gas-portal Autogas-Portal Community
· Autogas Portal Mitglieder
· Autogas Portal Gästebuch
· Newsletter
· Autogas-Chat

Autogas Portal Autogas-Portal Information
· FAQ/ Hilfe@ Autogas / LPG
· Impressum @ Autogas / LPG
· AGB @ Autogas / LPG

Autogas Portal Autogas-Portal Marketing
· Seiten Statistiken
· Werbung auf der Seite

Autogas Portal Accounts
· Twitter
· google+

http://www.autogas-einbau-umbau.de Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Messen
Veranstaltungen
Konzerte
Treffen
Rallye / Rundfahrt
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Werbung
Gratisland.de - Gratisproben, Free-SMS und mehr Sparkassen DirektVersicherung

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Web - Tipps
ost-nachrichten.de parteien-news.de

http://www.autogas-einbau-umbau.de SEO Wettbewerb RankensteinSEO
Domain: SEO Wettbewerb RankensteinSEO

http://www.autogas-einbau-umbau.de RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO


Autogas Forum: LPG / Flüssiggas
Nicht eingeloggt

< Letztes Thema   Nächstes Thema ><<  1    2  >> New Topic  Reply
Autor: Betreff: Benzin Verbrauch

Autogasforum-Neuling




Beiträge: 38
Registriert: 7. 1. 2005
Status: Offline

  am 31. 1. 2005 um 11:12
Hallo,

mit meinem Gasverbrauch bin ich zufrieden. Im schnitt 10,5 l bei einem C200K. Zusätzlich wird aber noch ca 2,5 l Super Verbraucht. So muss ich ca alle 400 km mal wieder 10 l Super tanken und das aber nur für die Startvorgänge und der Aufwärmphase des Motors. Ist dieses eigentlich normal.
Was verbraucht euer Fahrzeug zusätzlich an Benzin?

Gruss Grisu

 
Beitrag bearbeiten Reply With Quote

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 44
Registriert: 1. 3. 2004
Status: Offline

  am 31. 1. 2005 um 12:06
Hallo,
hatte ich auch mal kurzfristig als Maximalverbrauch im Winter. Ergab sich aus dauernden Kurzstrecken, vielen Kaltts und einem Wagen, der generell nicht so schnell warm wird.
Erstmal kann ich natürlich technisch nicht beurteilen, ob alles richtig angeschlossen und verarbeitet ist. Das setze ich voraus.

1. seine Fahrgewohnheiten überprüfen - Kurzstrecken und Starts
2. wie schnell wird der Wagen auf Benzin warm?
3.welche Umschalttemperatur ist eingestellt?
4.läuft der Wagen perfekt?

Wurde mir auch zuviel. Deshalb te ich bei noch warmem Motor immer auf Gas, nur bei völlig durchgekühltem Motor fahre ich morgens max. 2-3 km zur Sicherheit auf Benzin.
Nur wird sich Dein Gasverbrauch natürlich erhöhen, einfach 1l Benzin durch 1l Gas ersetzen wird vermutlich - gerade bei kaltem Wagen - nicht klappen.
In der Startphase tippe ich eher auf 1l Benzin mit 1,5l Gas zu ersetzen. Evtl. also auf 1-1,5l Benzin und Richtung 11-12l Gas.
Ist eben ein Unterschied, ob man morgens losfährt und am Stück jeden Tag 100 km fährt oder - wie ich auch - in der Woche Kurzstrecken zurückzulegen hat.


 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 31. 1. 2005 um 12:31
wie ist dein fahrstreckenprofil?

im amortisationsrechner.de kannst mal nachrechnen, wann sich deine gasanlage unter gegeneben umständen rechnet... wahrscheinlich nie

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 38
Registriert: 7. 1. 2005
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 05:47
Hallo,
also Fahrstreckenprofil ist 40 km Fahrt zur Arbeitsstelle 40 km zurück. Fahrzeug schaltet ca. 1,5 km auf Gas um, wenn er warm ist sofort. So das wären 2 Starts. Ja und dann wird eventuell natürlich noch durch Ehegatten und die lieben Kinder ein wenig in der Stadt herumgegurkt. Also sagen wir mal ca. 8 Startvorgänge pro tag wobei mindestens 2 bei kaltem Motor durchgeführt werden.

Rechnen wird es sich immer, bei einer gesamten Laufleistung von 30000 km pro Jahr, dauert nur ein wenig länger bis der Umbau sich rechnet.

gruss Grisu

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 09:58
naja, aber 2,5 l benzin auf 100 km ist schon heftig...

wenn der motor noch "restwarm" ist würde ich den lieben kindern etc. mal beibringen, wie man das auto direkt auf gas tet

1,5 km bis umschalten sind eher 0,1-0,2 liter benzin

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 38
Registriert: 7. 1. 2005
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 12:11
upps, wie soll ich das kindern beibringen wenn ich es selber nicht weiss. Stargas polaris
 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 13:45
0,45 pro kaltt auf 1,5 km normal? ich glaub ich spinne... ich hoffe, ihr erzählt dies auch euren kunden und schliesst dies in die amortisationsrechnung mit ein!?

die 20-30 liter gelten vielleicht für die ersten 100 meter, danach nimmt die funktion aber exponential ab... empirisch habe ich folgende formel entwickelt--> auf den normalen benzinverbrauch pro 100 km ca. 30 % aufschlagen und diesen dann herunterrechnen auf die km bis zum umschalten, haut sogut wie immer hin und liefert im normafall 0,1-0,2 liter benzin pro kaltt

zum vergleich-> mein onkel, dessen verdampfer ne zeit lang falsch angeschlossen war benötigte 10 km bis zum umschalten der anlage und hat dabei 0,7 liter benzin pro kaltt verbraucht (bmw 1,8liter 113 ps)

wie das jetzt genau bei deiner anlage ist, weiss ich nicht, bei unserer omegas muss man ca. 5 sec. bei zündung den gasknopf drücken, dann stellt er auf gas um, dann motor ten und ab gehts auf gas... manche machen dies generell bei temps. über 0°C

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 15:12
beimd iesel magst du recht haben, aber die benziner haben imme rnoch nen schönen schlechten wirkungsgrad und gerade die neuen motoren müssen, um die euronormen zu erreichen auch schnell warm werden... glaub mir mal, wenn du nicht gerade inen V8-block dein eigen nennst, dann ist so eine motor mit den vorgegebenen werten anzunehmen... ausserdem würde eine länger dauernde erwärmung auch eine späteres umschalten der gasanlage nachsichführen

das thema ist ganz einfach, das auto wird einfach, ausserhalb der pendelstrecke im reinsten kurzstreckenbetrieb benutzt und kommt garnicht zum gasen...

was soll denn der verdampfer dabei nicht aushalten? weisst du wieviel venturileute fast ausschlieslich mit gas ten? solange man sachte gas gibt schafft der verdampder das schon (auch bei geregellten), erst recht, wenn dann ein wenig abwärme vom motor endlich vorbeiströmt...

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 16:26
nicht nur der kat, euro-normen betrachten nicht nur die schadstoffe, das kalttverhalten insgesamt samt verbrauch wird genauso betrachtet--> du darfst ja nicht eine asu mit dem eigentlichen euronormabgasgutachten für 2500 euro vergleichen

also der corsa meiner schwester ist recht schnell warm, allerdings auch ein 2004er modell

ausserdem wird sein wagen ja schnell warm genug für ein umschalten der gasanlage, damit ist die diskussion eh überflüssig

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 40
Registriert: 29. 12. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 16:40
@pingelchen
Hab leider keinerlei Doku zu meiner Omegas.
Wenn ich auf Benzin ten möchte, dann aber schon bei ca. 20 statt 40 Grad umschalten, muss ich dann auch 5 sec auf den Umschalter drücken.
Ich verfahr so geschätzte 25 Liter Benzin im Monat, könnte ruhig ein bisschen weniger sein.

Bedankt,
Georg

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 16:46
ne, der nott bei der omegas geht ja nur ein eingeschalteter zündung (aber nicht soweit drehen, dass der anlasser losjault, quasi ein schritt davor), so dass der motor ausgemacht werden muss, meistens auch der schlüssel rausgezogen und ein paar sec warten, dass die gasanlage kein strom mehr hat... dann schlüssel rein, bis zündung drehen (also bis sämtliche elektrodinge fkt. würden), danna uf den knopf drücken und halten, bis die blinkelampe auf gas umschaltet, dann motor ten...

kannst ja auch den umrüster fragen, ob er die umschalttemp. weiter runtersetzt, musst halt nur aufpassen, dass du nicht alzuviel gas gibts während der warmlaufphase, da sont der verdampfer "vereisen" könnte und der motor einfach ausgeht , ansonsten ist gas im entspannten zustand selbst bei minustemperaturen gasförmig, so dass der verdampder ruhig selbst minustemp. haben kann und trotzdem das gas gasförmig verdampft, nur die last darf halt nicht zu hoch sein!

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 40
Registriert: 29. 12. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 17:06
UweHe hat grad in 'nem anderen thread geschrieben, dass bei der Omega nix unter 40 Grad einzustellen ist.
Ich werd's mal probieren, wenn's draussen über 10 Grad ist.

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 17:12
du kannst auch nach nem km rechts ranfahren kurz die oben geschriebene prozedur durchführen und fertig ist, vor allem kannst das immer machen, wenn du warm das auto abstellst und rel. warm wieder einsteigst, die 200-500 meter, die das dann trotz warmen motors noch braucht zum umschalten kann man sich sparen...

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 290
Registriert: 2. 12. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 18:55
Die Nottprozedur funktioniert nicht bei allen Fahrzeugen, außerden führt das Umschalten bei zu tiefer Verdampfertemperatur oft zum Aufleuchten der Motordiagnoseleuchte oder MIL bei E-OBD Fahrzeugen .
 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 19:18
aber die meisten ordentlichen anlagen haben sowas

anonsten halt ausprobieren, solange der motor noch restwärme hat sind abgaswarmleuchten aber eher kaum zu befürchten, hängt natürlich auch vom gasfuss ab...

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 290
Registriert: 2. 12. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 20:28
Ich habe nicht die Anlage gemeint sondern die Fahrzeuge. Hat mit der Spannungsversorgung des Gassteuergerätes zu tun.
 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 20:57
erklär mal genauer, wir haben noch eine polo (2004er) auf gas und da leuchtet fast ständig die abgaswarnlampe, der wird aber nur über die anlage umgeschaltet , macht dies auch recht früh (schätze mal omegas-typisch bei 40°C).. könnts sein, dass dies mit deinen genannten "spannungen" zusammenhängt?

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 28
Registriert: 15. 12. 2004
Status: Offline

  am 1. 2. 2005 um 23:19
Mein Astra G tet auf Benzin und springt beim Losfahren soffort auf Gas um.Hoffe das ist wirklich nicht schädlich.
 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 2901
Registriert: 5. 11. 2003
Status: Offline

  am 2. 2. 2005 um 08:25
quote:
Mein Astra G tet auf Benzin und springt beim Losfahren soffort auf Gas um.Hoffe das ist wirklich nicht schädlich.

Nein, bei Venturianlage ist es nicht schädlich. Der Niederdruckbereich ist bei Venturianlagen um ein vielfaches größer als bei Multipointanl.
Grüße

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Anfänger



Beiträge: 1
Registriert: 14. 2. 2005
Status: Offline

  am 14. 2. 2005 um 12:59
Bei meinem Opel Omega 2,0 16V habe ich inzwischen akzeptiert, daß er morgens ca. 4 km und nachmittags ca 2 km braucht, bis er auf Gas umschaltet. Die Umschalttemperatur ist 40 Grad. Im Kaltt braucht er ca. 15 ltr/100 km Benzin, also knapp 1 ltr pro Tag, dazu 6 ltr Gas für 60 km Stadtverkehr.

Daraus resultiert meine persönliche Kalkulation:
Kosten nur Benzin / 100 Km: 11 ltr x EUR 1,10 = EUR 12,10
Kosten Gas + Benzin / 100 km: 11 1ltr x EUR 0,60 + 1,5 ltr x EUR 1,10 = EUR 8,30
Differenz: EUR 3,80 / 100 km
Amortisation erfolgt nach ca. 48.000 km.

Dabei nicht berücksichtigt sind die längeren Wartungsintervalle und die ökologischen Gesichtspunkte.

Viel ärgerlicher finde ich, daß sich Bei meinem Opel Omega 2,0 16V habe ich inzwischen akzeptiert, daß er morgens ca. 4 km und nachmittags ca 2 km braucht, bis er auf Gas umschaltet. Die Umschalttemperatur ist 40 Grad. Im Kaltt braucht er ca. 15 ltr/100 km Benzin, also knapp 1 ltr pro Tag, dazu 6 ltr Gas für 60 km Stadtverkehr.

Daraus resultiert meine persönliche Kalkulation:
Kosten nur Benzin / 100 Km: 11 ltr x EUR 1,10 = EUR 12,10
Kosten Gas + Benzin / 100 km: 11 1ltr x EUR 0,60 + 1,5 ltr x EUR 1,10 = EUR 8,30
Differenz: EUR 3,80 / 100 km
Amortisation erfolgt nach ca. 48.000 km.

Dabei nicht berücksichtigt sind die längeren Wartungsintervalle und die ökologischen Gesichtspunkte.

Viel der Preis für Autogas hier um 29% erhöht hat, der Preis für Benzin aber nur um 10 % bzw. für Diesel um 18 % gestiegen ist. Aber das ist nunmal Marktwirtschaft.


Grüße

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 50
Registriert: 29. 7. 2004
Status: Offline

  am 15. 2. 2005 um 18:00
Fahre einen Vectra B, 2.0 16V. Wenn ich gleich auf die BAB fahre braucht er ca. 4km zum Umschalten und nimmt er laut BC ca. 0,5l Benzin. Fahre ich innerorts, brauche ich 2km und ca. 0,3l. Das gilt für die jetzigen Temperaturen.

MfG

Brati

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 100
Registriert: 11. 5. 2004
Status: Offline

  am 15. 2. 2005 um 18:13
Also Pingelchen dein Rechner zum Spritverbrauch und die pausenlosen Hinweise darauf gehen mir langsam auf die Nerven.

Oder ist das deine Art Geld zu verdienen?

Nichts für Ungut man kann auch Fan von solchen Sachen sein :-( :-)

MFG

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 15. 2. 2005 um 18:46
schlecht geschlafen?

das is ne simple sig, die ist wohl oder übel immer da, genauso wie solche kommentare deiner art...

nur nochmal zu hirnauffrischung, in dem thread hier gehts sogar zu 110% um dieses thema und ich habe nicht ständig auf den rechner hingewiesen, im gegenteil, sogar versucht zu helfen, im gegenteil zu dir!

MFG spar ich mir bei solchen deppenposts

ps: ich mach das übrigens völlig altruistisch!

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 43
Registriert: 28. 1. 2005
Status: Offline

  am 15. 2. 2005 um 18:56
Ohne den Amorti - Rechner hätte ich nie umgestellt! Alle anderen Rechner im Netz schönen die Kosten.

Pingelchen. Klasse Arbeit.

Danke

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 15. 2. 2005 um 20:26
nee nee, "meista" gebührt die ehre... ich würde sonst höchstens die kryptische formel, die hinter dem rechner steht, herumposten und da würde vielen das rechnen vergehen

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen
<<  1    2  >> New Topic    Reply


Based on XForum by Trollix
original script by XMB

Das Forum wurde in 0.1200879 Sekunden geladen.

Autoteile-Meile.de reifendirekt.de Markenreifen, Felgen und Kompletträder bis zu 25% günstiger bei reifen.com! www.directline.de autobewertung



Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Alle Logos und Handelsmarken sind Eigentum ihrer gesetzlichen Besitzer. Die Artikel und Kommentare sowie Forenbeiträge sind Eigentum der Autoren und von Autogas-Einbau-Umbau.de, der Rest ausschließlich © 2001 - 2024 by Autogas im Auto: Autogas-Portal: Einbau, Umbau u.m.. Sie können die Schlagzeilen der neuesten Artikel mittels der backend.php oder ultramode.txt direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Wir betonen ausdrücklich, daß Auto-Portal @ Autogas keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Diese Homepage wurde vom Internet - & Suchmaschinenoptimierung - Service COMPLEX Berlin vor allem mit Hilfe von PHP-Nuke erstellt. PHPNuke ist eine OpenSource Software unter der GNU/GPL Lizenz. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL und PHP (Stichwort: LAMP) genutzt.

Open Source Projekte: Open-Source-Software-Guide.de, Open-Source-Shop-Systeme.de, PHPNuke-Service.de, Drupal-Point.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, SEO-ez-Publish.de.

Made by COMPLEX-Berlin: Portal rund um die Themen Autogas & LPG / Liquefied Petroleum Gas & Flüssiggas - Auto & Autogas Einbau / Umbau - Autos mit Autogas !

Autogas Forum: LPG / Flüssiggas