Gerhard844
Autogasforum-Anfänger  Beiträge: 4 Registriert: 23. 12. 2012 Status: Offline
|
am 23. 12. 2012 um 12:47 |
quote:
Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Verletzungen und Unfälle
Alkoholkonsum spielt bei Verletzungen und Unfällen eine wichtige Rolle: 17% aller Verletzungen und Unfälle von Männern und 12% von Frauen sind alkoholbedingt. Das belegt eine Studie des Lausanner Universitätsspitals CHUV und der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA). Die für die Schweiz neuartige Untersuchung im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zeigt: Wer sich gelegentlich einen Rausch antrinkt, im Allgemeinen aber risikoarm Alkohol konsumiert, trägt das höchste Unfallrisiko.
Die Befragung von rund 8700 Patientinnen und Patienten der Notfallaufnahme des Lausanner Universitätsspitals CHUV zeigt: Alkoholkonsum erhöht das Unfall- und Verletzungsrisiko deutlich. Im Zeitraum von eineinhalb Jahren (Januar 2003 bis Juni 2004) hat ein Forschungsteam die eingelieferten Patientinnen und Patienten zu ihrem Alkoholkonsum vor dem Unfall und im Allgemeinen befragt. „Es zeigte sich, dass bei sämtlichen Verletzungsarten und Unfalltypen der Alkohol eine wichtige Rolle spielt“, erklärt Jean-Bernard Daeppen, Co-Leiter der Studie. So sind 17% aller Verletzungen und Unfälle von Männern und 12% von Frauen dem Alkohol zuzuschreiben. Das heisst, sie wären nicht passiert, wenn die Betroffenen keine alkoholischen Getränke konsumiert hätten. Die Verletzungen durch Verkehrsunfälle sind zu 12% (Männer) respektive zu 10% (Frauen) alkoholbedingt, und von den Stürzen gehen bei Männern 20% auf das Konto des Alkohols und bei Frauen 12%.
Am meisten Einfluss hat der Alkohol auf das Gewaltverhalten: Bei den Männern ist die Hälfte aller Verletzungen durch Gewalt dem Alkohol zuzuschreiben, bei den Frauen sind es 23%. Auch bei Unfällen und Verletzungen in der Freizeit (z.B. bei der Ausübung von Hobbys und im Ausgang) spielt Alkohol eine grosse Rolle: 40% der Freizeitunfälle von Männern und 20% von Frauen sind alkoholbedingt..
Mehr infos:
[Bearbeitet am: 23/12/2012 von Gerhard844] |
|
Gerhard844
Autogasforum-Anfänger  Beiträge: 4 Registriert: 23. 12. 2012 Status: Offline
|
am 23. 12. 2012 um 12:58 |
quote:
Unaufmerksamkeit: Bald Unfallursache Nummer 1

Oftmals Unfallursache: Gadgets wie Handys oder GPS-Geräte lenken den Fahrer ab. (Bild: Nicolas Y. Aebi)
Navis, Handys und MP3-Player: Die Ablenkung durch Gadgets ist vielerorts bereits Unfallursache Nummer eins. Experten fordern eine statistische Erfassung – und höhere Bussen..
Die meisten Verkehrsunfälle im Baselbiet, fast 16 Prozent, sind auf «Ablenkung» zurückzuführen. In Zürich rangiert «momentane Unaufmerksamkeit» an zweiter Stelle der häufigsten Unfallursachen – Tendenz steigend.
Experten sind sich einig: Hinter dem Begriff versteckt sich oft das Bedienen elektronischer Geräte wie GPS-Navigationssysteme oder MP3-Player, aber auch das Schreiben von SMS während der Fahrt. «Durch solche Gadgets werden Autofahrer immer mehr abgelenkt», sagt Martin Läderach von der Versicherung Axa Winterthur. Die Suva bemängelt den Missstand, dass es über diese Unfallursachen keine einheitliche Statistik gibt..
Mehr infos:
|
|
Ludolf
Autogasforum-Neuling   Beiträge: 10 Registriert: 17. 12. 2015 Status: Offline
|
am 12. 1. 2016 um 16:18 |
Die meisten Unfälle entstehen noch durch Umwelteinflüsse oder dadurch, dass Kfz-Teile nicht funktionieren bzw. nicht richtig eingesetzt sind: Quelle
Reifen und Bremsen sollten im besten Fall immer vor einem Jahreswechsel geprüft und bei Bedarf gewechselt werden.
|
|
TheRealBrain
Autogasforum-Neuling   Beiträge: 25 Registriert: 21. 10. 2015 Status: Offline
|
am 13. 1. 2016 um 06:32 |
Ja Ludi das stimmt........  ____________________
|
|
Ludolf
Autogasforum-Neuling   Beiträge: 10 Registriert: 17. 12. 2015 Status: Offline
|
am 13. 2. 2017 um 13:46 |
Neue Studie zu dem Thema Unfallursachen kommt aus den USA und bestätigt, dass Smartphone-Nutzung die Unaufmerksamkeit der Autofahrer erhöht habe:
http://www.tagesspiegel.de/wissen/ablenkung-haeufigste-unfallursache-die-sekunden-vor-dem-autounfall/12999782.html |
|
skymaster
Autogasforum-Anfänger  Beiträge: 5 Registriert: 12. 6. 2017 Status: Offline
|
am 21. 6. 2017 um 13:38 |
Habe zum Thema Alkohol bei einer Autoversicherung noch ein Paar Zahlen gefunden: Über 50.000 Fahrern wird jedes Jahr der Führerschein wegen Alkohol entzogen und jährlich sterben mehr als 16.000 Menschen wegen Trunkenheit am Steuer. Und Achtung jetzt kommt der Hammer: Über 4000 Personen sind jede Minute in Deutschland alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs (Quelle: unter Ratbegeber, Don't drink and drive)
Ich finde das echt erschtreckend. Wenn man bedenkt, dass es bei den meisten Menschen nicht bei einem Bier bleibt, sondern oftmals regelrechte Sauforgien entstehen. Meiner Meinung nach sollte es die 0,00 Promille Regelung schon lange geben. |
|