adamwowa
Autogasforum-Anfänger  Beiträge: 3 Registriert: 2. 7. 2008 Status: Offline
|
am 2. 7. 2008 um 22:22 |
habe einen Audi A6 2.4 BJ 99 in Polen umrüsten lassen
bei http://www.abart.com.pl/
ich habe mich für eine BRC 56, 67Liter radmuldentank Anlage entschieden weil günstiger als Princ!
habe einen anreise weg von 800Km, bin um 1Uhr losgefahren war um 8Uhr da Termin war um 8Uhr.
Ein Mechaniker machte sich an mein Auto er war sehr schnell bei der Arbeit man konnte sehen das er Erfahrung hatte, der zweite Mechaniker hatte den Tank,tankstutzen, und die Leitung nach vorne gelegt verbaut war kein erfahrener!
ich muss dazu sagen Ansaug Brücke wurde glaube ich nicht abgebaut bin mir da aber nicht sicher.
der Umbau war um 14 Uhr fertig haben das Auto0 ca 40 min lang eingestellt alles hat von ersten mal 100% super funktioniert. bin um 15 Uhr wieder abgedüst auf den Heimweg.
-BRC 56
-Tank Radmulde 67 Liter Brutto 61 Netto (mein Wunsch gewesen)
-Es wurde 61 Liter getankt
-Tank stutzen unter der tankklape
-2 Adapter wurden mir dazu gegeben(Polen,Deutschland)
habe insgesamt 1400 Euro bezahlt
+200 Sprittkosten
muss noch eingetragen werden rechne mit 200 Euro
endpreis 1800 Euro
bin mit der Anlage bis jetzt sehr zufrieden habe schon 3000 km ohne prob.
stehe für fragen gerne zu Verfügung!
|
|
gasteufel
Autogasforum-Fachmann      Beiträge: 673 Registriert: 12. 10. 2006 Status: Offline
|
am 4. 7. 2008 um 11:42 |
Ein Umrüstung von einem 6 Zylinder in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr?
Abgasgutachten ca. 120,00 Euro
TÜV mit GSP 157,00 Euro
Merken das doch was falsch eingebaut worden ist und man nichts gespart hat...Unbezahlbar!
Für alles andere gibt es die EuroCard

Gruß
WWW.GASTEUFEL.DE
Das Informations- / Vermittlungsportal
Inh. Stefan Veittes
Tel : 0 180 - 500 780 17 (0,14 € / Min. aus dem Festnetz; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen)
Fax: 0 721 - 151 469 409 (Fax & Datenserver)
Mail: anfrage@gasteufel.de |
|
adamwowa
Autogasforum-Anfänger  Beiträge: 3 Registriert: 2. 7. 2008 Status: Offline
|
am 4. 7. 2008 um 12:37 |
die haben halt ohne pause und wirklich 100 % bei der arbeit gewesen, nicht so wie in deutschland kaffe, kippe usw. (finde die zeit selber sehr kurz )
bis jetzt leuft alles zu 100 %, es gibt 2 tochter firmen auch in deutschland falls was kaput geht kann ich das defekte teil dort austauschen lassen, allerdings die arbeitstunde hier in deutschland muss ich bezahlen. |
|
007
Autogasforum-Neuling   Beiträge: 17 Registriert: 5. 10. 2005 Status: Offline
|
am 28. 9. 2008 um 20:59 |
8 bis 15 Uhr?.....@gasteufel.
wo ist das Problem
zu zweit bauten wir mal einen 4Zyl. 2002Bj.Vectra in 2.30 minuten um
Gruss 007:-) ____________________
|
|