Online @ Autogas / LPG:
|
|
Zur Zeit sind 171 Besucher, d.h. 171 Gäste und 0 Mitglied(er), bei Autogas-Einbau-Umbau.de online.Heute neu: | 20 | Gestern neu: | 30 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!
|
Hauptmenü @ Autogas-Portal
|
|
Terminkalender
|
|
Online Werbung
|
|
Online Web - Tipps
|
|
SEO Wettbewerb RankensteinSEO
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
|  |
München (ots) - Der Bundesrat hat gestern der größten Reform in der über 50-jährigen Geschichte der Flensburger Punktekartei zugestimmt.
Damit steht einem Umbau des Registers, in dem aktuell über neun Millionen Bundesbürger eingetragen sind, nichts mehr im Weg.
In den vergangenen Monaten war die jetzt verabschiedete Reform unter der Federführung des Bundesverkehrsministeriums und mit aktiver Unterstützung des ADAC ...
|
München (ots) - Autofahren soll auch in Zukunft bezahlbar bleiben, eine Pkw-Maut zur Finanzierung der Verkehrswege ist nicht vorgesehen.
Das sind zwei Kernbotschaften aus dem Interview, das das ADAC Clubmagazin "Motorwelt" drei Monate vor der Bundestagswahl mit den verkehrspolitischen Sprechern der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP geführt hat.
Der Erhalt der Straßen hat für jeden der vier Politike ...
|
München (ots) - Die neue Punktereform kann voraussichtlich zum 1. Mai 2014 in Kraft treten.
Der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern hat sich gestern in Berlin auf einen Kompromiss-Vorschlag verständigt, der noch von beiden Kammern verabschiedet werden muss.
Der ADAC begrüßt die jetzt gefundene Einigung und geht davon aus, dass der weitest reichenden Änderung des seit über 50 Jahre geltenden Punktsystems nich ...
|
OpenPr.de: Sie sind geblitzt worden und wollen wissen, was Sie erwartet? Sie befürchten Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot?
Wir von Mobil in Deutschland e.V., Deutschlands jungem Automobilclub, können Ihnen sagen, was Sie erwarten könnte.
Das Flensburger Punktesystem wird für 2014 zwar angepasst, dennoch bleiben die Strafen gleich. Lediglich die Punktevergabe ändert sich. Allerdings verlieren Sie ...
|
München (ots) - Aktuelle Unfallstatistiken belegen, dass technische Pannen in weniger als einem Prozent die Ursache für Unfälle sind - unabhängig von Alter und Laufleistung der Fahrzeuge.
Dennoch wird im federführenden EU-Parlamentsausschuss am kommenden Donnerstag (Fronleichnam) über kürzere Fristen für die technische Hauptuntersuchung (HU) abgestimmt.
Der ADAC positioniert sich klar gegen diese drohende Bevormund ...
|
Veröffentlicht auf Autogas-Einbau-Umbau.de am Montag, dem 27. Mai 2013 (3282 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1.484 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Berlin (ots) - Daimler, VW & Co. hebeln die Vorgaben zu klimafreundlicheren Kältemitteln in Autoklimaanlagen aus und schaden der Umwelt!
Europaweit umgehen Automobilhersteller mit rechtswidrigen Tricks die geltenden EU-Vorgaben für Autoklimaanlagen.
Gemeinsam mit dem ökologischen Verkehrsclub VCD fordert die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) deshalb den Gesetzgeber auf, die Missachtung der entsprechenden Richtlinie zu ...
|
OpenPr.de: Unterschleißheim – Das Projekt Crowdcar entwickelt ein eigenes Auto und das mit Hilfe von Crowdsourcing und Crowdfunding.
So soll der Beweis geführt werden, dass es möglich ist, selbst komplexe technische Produkte wie ein Automobil, auf diesem Weg zu verwirklichen.
Dabei setzt Crowdcar neben der theoretischen Entwicklung auch einen Schwerpunkt auf die praktische Umsetzung und hat dabei bereits erst ...
|
Veröffentlicht auf Autogas-Einbau-Umbau.de am Sonntag, dem 12. Mai 2013 (2949 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1.442 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Bonn (ots) - Bonn/München, 11. April 2013 - ADAC-Sprecher Klaus Reindl hat sich im PHOENIX-Interview für den Einsatz von Radar-Apps für Smartphones ausgesprochen.
Es könne nicht sein, "dass diejenigen, die die Radar-Blitzer ohnehin kennen, bessergestellt werden als die nicht ortkundigen Autofahrer".
Reindl betonte: "Blitzer sollten nicht dazu dienen, die Haushaltskassen von klammen Kommunen oder Landkreisen aufzubess ...
|
Veröffentlicht auf Autogas-Einbau-Umbau.de am Donnerstag, dem 11. April 2013 (3067 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1.388 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
OpenPr.de: Scheitern Sie auch regelmäßig bei dem Versuch, den vom Hersteller versprochenen Durchschnittsverbrauch Ihres Neuwagens zu erreichen?
Dies liegt oftmals nicht an Ihren Fahrkünsten. Vielmehr sind die Verbrauchsangaben, mit denen Autohersteller in ihren Hochglanzprospekten locken, leider fern jeglicher Realität.
Das Oberlandesgericht Hamm stärkt nun in seinem Urteil vom 07.02.2013 (Az. I-28 U 94/12) di ...
|
OpenPr.de: „Notorische Verkehrssünder müssen damit rechnen, ihren Führerschein zu verlieren. Selbst wenn es sich immer nur um kleinere Delikte wie Falschparken handelt“, erklärt Rechtsanwalt Roland Fritzsch von der Kanzlei LF legal Rechtsanwälte.
„Irgendwann summieren sich einfach die Verstöße – unabhängig davon, wie viele Punkte der Betroffene bereits im Verkehrszentralregister in Flensburg gesammelt hat“, so der Jurist.
|
265 Autogas-Portal-News zum Thema Auto News & Infos (27 Seiten, 10 Autogas Portal News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 ] |
|
|  |
|