Autogas / Flüssiggas / LPG News! Autogas / LPG News & Infos Autogas / Flüssiggas / LPG Forum! Autogas Forum Autogas / Flüssiggas / LPG Klein-Anzeigen! Autogas / Kfz Kleinanzeigen Autogas / Flüssiggas / LPG Videos! Autogas Videos Autogas / Flüssiggas / LPG Web-Links ! Autogas / Kfz Web-Links Autogas / Flüssiggas / LPG Tankstellen ! Autogas Tankstellen Autogas / Flüssiggas / LPG - Werkstätten ! Autogas Werkstätten

 Autogas-Einbau-Umbau.de: Rund um Autogas / LPG - die Benzin- & Diesel-Alternative! 

Suche auf Autogas-Einbau-Umbau.de:  
 Home     Anmelden  oder   Einloggen     Autogas-Chat        Private Nachricht senden        Online-Schnäppchen für's Auto       
Interessante News
Infos & Tipps @
Autogas-E-U.de:
BERLINER MORGENPOST
Landwirtschaft im Reformstau - Kürzungen bei Kfz-Steuer und ...
Den Wandel vollziehen und selbst Teil davon werden !
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG)
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Die Versorgung mit Flüssi ...
Verbändeallianz Grain Club
Der Russland-Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf die ...
Autofenster
Bessere Perfomance auf vier Rädern - so geht es!
http://www.autogas-einbau-umbau.de Online @ Autogas / LPG:
Zur Zeit sind 445 Besucher, d.h. 445 Gäste und 0 Mitglied(er), bei
Autogas-Einbau-Umbau.de online.
Heute neu:22
Gestern neu:20
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!

http://www.autogas-einbau-umbau.de Hauptmenü @ Autogas-Portal
Autogas Portal Autogas - Forum
· Auto - Typen
· Anlagen - Hersteller
· alle Themen...

Auto-Gas Portal Autogas - Infos
· Was ist Autogas?
· Vorteile für Nutzer
· Autogas - Anlagen
· Autogas und Umwelt
· Autogas - Kalkulator
· Autogas / LPG News & Infos

Auto-Gas Portal Autogas - Verzeichnisse
· Autogas - Tankstellen
· Autogas - Werkstätten
· Auto & Autogas - WebLinks

Autogas PortalAutogas - Services
· Auto(gas) Bilder - Galerie
· Tickets bestellen (GetGo)
· Online-Kfz-Shops
· Online - Schnäppchen
· Auto - / Kfz - Termine
· Hangman Autogas Spiel
· Browsergames spielen
· Autogas - Kleinanzeigen

Autogas Portal Auto - Rechner
· Autogas - Rechner
· Bussgeld - Rechner
· Versicherungs - Rechner

Autog-Gas Portal Redaktionelles
· Autogas- / LPG - News Archiv
· Alle News-Schwerpunkte
· Alle Autogas-Stichwörter
· Top 10 @ Autogas / LPG
· Web Tipps & Infos
· Web Actions & Promotions
· Suche @ Autogas - Portal

Autogas Portal Autogas-Portal Interaktiv
· Log-In @ Autogas / LPG
· Mein Account
· Frage stellen
· Beitrag schreiben
· Tankstelle melden
· Web-Link eintragen
· Werkstatt eintragen
· Tankstelle eintragen
· Auto(gas)-Bild hochladen
· Kleinanzeige aufgeben
· Auto Termin melden
· Kontakt @ Autogas / LPG
· Feedback @ Autogas / LPG
· Seite Weiterempfehlen
· Private Nachricht senden
· Log-Out @ Autogas / LPG
· Account löschen

Auto-Gas-portal Autogas-Portal Community
· Autogas Portal Mitglieder
· Autogas Portal Gästebuch
· Newsletter
· Autogas-Chat

Autogas Portal Autogas-Portal Information
· FAQ/ Hilfe@ Autogas / LPG
· Impressum @ Autogas / LPG
· AGB @ Autogas / LPG

Autogas Portal Autogas-Portal Marketing
· Seiten Statistiken
· Werbung auf der Seite

Autogas Portal Accounts
· Twitter
· google+

http://www.autogas-einbau-umbau.de Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Messen
Veranstaltungen
Konzerte
Treffen
Rallye / Rundfahrt
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Werbung
Gratisland.de - Gratisproben, Free-SMS und mehr Sparkassen DirektVersicherung

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Web - Tipps
ost-nachrichten.de parteien-news.de

http://www.autogas-einbau-umbau.de SEO Wettbewerb RankensteinSEO
Domain: SEO Wettbewerb RankensteinSEO

http://www.autogas-einbau-umbau.de RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO


Autogas Forum: LPG / Flüssiggas
Nicht eingeloggt

< Letztes Thema   Nächstes Thema > New Topic  Reply
Autor: Betreff: ICOM Einbaubericht...

Autogasforum-Anfänger




Beiträge: 6
Registriert: 1. 12. 2006
Status: Offline

  am 1. 12. 2006 um 20:51
Ich habe nun seit August meine Icom verbaut.

Von Leistungsverlust ist rein vom Gefühl nichts zu merken.

Erst als ich die Zeit beim Sprint 0-200 gestoppt habe, bemerkte ich, dass es mit Gas ca. 1 Sekunde länger auf die 200 dauert, als mit dem teuren Zeugs
Ich bin jeweils 2 mal mit Benzin, und 2 mal mit Gas gefahren. Die Zeiten waren ca. 21 Sekunden mit Benzin, und knapp 22 Sekunden mit Gas.

Im Übrigen bemerke ich nur an der gelben LED den Gasbetrieb, da der Motor genauso spontan das Gas annimmt, wie auf Benzin.
Einfach fantastisch !!!

Der Einbau wurde in Mainz bei der Fa. Vetter gemacht. Ist ein kleiner 1-Mann Betrieb ohne Hektik. Herr Vetter hat sich bei mir 3 Tage Zeit gelassen, und hat wirklich sehr sauber gearbeitet !!!
Zum grössten Teil könnte man denken, dass die Anlage so ausgeliefert wurde, zumindest den Teil am Motor.

V-Max nur 280, auf Benzin 290...

Nun zum eigentlichen Bericht...


So sieht der Wählschalter mit Tankuhr aus. Die 4 grünen LED´s gehen nacheinander aus, nach der letzten grünen, leuchtet eine Rote unter den Grünen. Rechts unten ist eine Orangene, die nach jedem Neut 7 Sekunden blinkt.
Solange wird der Gaskreislauf gespült und das Auto läuft auf Benzin. Nach dieser knappen Minute schaltet die Anlage auf Gasbetrieb, und die LED leuchtet. Das Umschalten macht sich eigentlich nur durch den ruhigeren Motorlauf bemerkbar.

Die Position ist noch provisorisch


Hier noch ein Bild im Dunkeln...



Die 2 Steuergeräte sind neben dem Steuergerätekasten untergebracht.



Am Motor sieht man fast nichts, ausser die schwarze Rücklaufleitung (links vorne am Ventildeckel im Bild), und
die Kurbelgehäuseentlüftung musste verlegt werden (der Schlauch, der rechts im Bild am Nockenwellenversteller vorbeigeht).




Hier das ganze ohne Luftfilter.
Das T-Stück über der Wasserpumpe führt die Rückläufe der beiden Zylinderbänke zusammen, der dann nach links im Bild am Ventildeckel entlang läuft. Die 8 Messingteile mit den grünen Steckern sind die Gaseinspritzventile. Hinten über der Getriebeglocke trennt sich der Vorlauf an beide Zylinderbänke mit den grünen Schläuchen an dem Messing T-Stück. Der Motorkabelbaum wurde höher an der Benzinumlaufleitung befestigt, um Platz für die Gaseinspritzdüsen zu schaffen.



Hier nochmal in Nahaufnahme, man sieht schön das T-Stück des Rücklaufs.



Hier sind die für jedes Einspritzventil gebogenen Halter, und links die Aufteilung des Vorlaufs auf die Zylinderbänke gut zu sehen.



Unten im Bild sieht man schön die originalen Benzineinspritzdüsen von Zylinder 5+6, an die die grauen Stecker gehen, oben links die dazugehörenden Flüssiggasdüsen. Im rechten Bildteil sieht man noch ein Stück der Gasdüse von Zylinder 7, vor dem Luftmassenmesser.
Hier muss der originale Kabelbaum, der die Einspritzdüsen versorgt, nicht zerschnippelt werden !!!



Es macht alles einen ordentlichen und aufgeräumten Eindruck, als wäre es 1997 in Bremen so vom Band gelaufen.



Hier sieht man schön die Gasrücklaufleitung, die am Ventildeckel entlang zum Druckminderer neben dem Wasserausgleichsbehälter läuft.



Nun zum Tank...
Die Verdeckpumpe ist in der rechten Rahmenspitze untergebracht. Befestigt ist der Tank an den zwei Gewindestangen. Das runde Deckelchen ist die Öffnung, um an die Förderpumpe, Tankgeber und die Magnetventile zu kommen.
Die Flexschläuche sind einerseits Schutz für die Leitungen, als auch Abluftschlauch ins Freie, falls das Überdruckventil einmal bei >27 Bar auslösen sollte.



Hier nochmal ohne Deckelchen.
Das Teil mit der roten Kappe ist das Überdruckventil, die dicke, blaue Leitung ist die Fülleitung vom Tankstutzen.
Grün -Vorlauf
Schwarz-Rücklauf
Die Kabel sind natürlich für die Tankanzeige, Magnetventile und das Wichtigste, die Pumpe.



Bei dem Tank handelt es sich um einen 650x270 Torodialtank.
Brutto 76 Liter, Netto habe ich leider nur 70 Liter hineingebracht. Das Problem ist, dass man den Tank nicht leerfahren kann, da die Pumpe sonst trockenlaufen würde. Daher schaltet die Anlage bei zu grossem Druckabfall auf Benzin um, ausserdem nimmt die Pumpe auch Platz weg.




Aber mit Kofferraummatte ist wieder alles ganz unauffällig...


Tankstutzen mit Schutzkappe.



Tankstutzen ohne Schutzkappe.



Tankstutzen mit angeschraubtem Betankungsadapter ital.-deutsch.



Tankstutzen ohne Schutzkappe (Nahaufnahme).



So muss es aussehen... Man sieht nichts...



[Bearbeitet am: 25/4/2009 von SL_60_AMG]

 
Beitrag bearbeiten Reply With Quote
New Topic    Reply


Based on XForum by Trollix
original script by XMB

Das Forum wurde in 0.1403100 Sekunden geladen.

Autoteile-Meile.de reifendirekt.de Markenreifen, Felgen und Kompletträder bis zu 25% günstiger bei reifen.com! www.directline.de autobewertung



Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Alle Logos und Handelsmarken sind Eigentum ihrer gesetzlichen Besitzer. Die Artikel und Kommentare sowie Forenbeiträge sind Eigentum der Autoren und von Autogas-Einbau-Umbau.de, der Rest ausschließlich © 2001 - 2024 by Autogas im Auto: Autogas-Portal: Einbau, Umbau u.m.. Sie können die Schlagzeilen der neuesten Artikel mittels der backend.php oder ultramode.txt direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Wir betonen ausdrücklich, daß Auto-Portal @ Autogas keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Diese Homepage wurde vom Internet - & Suchmaschinenoptimierung - Service COMPLEX Berlin vor allem mit Hilfe von PHP-Nuke erstellt. PHPNuke ist eine OpenSource Software unter der GNU/GPL Lizenz. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL und PHP (Stichwort: LAMP) genutzt.

Open Source Projekte: Open-Source-Software-Guide.de, Open-Source-Shop-Systeme.de, PHPNuke-Service.de, Drupal-Point.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, SEO-ez-Publish.de.

Made by COMPLEX-Berlin: Portal rund um die Themen Autogas & LPG / Liquefied Petroleum Gas & Flüssiggas - Auto & Autogas Einbau / Umbau - Autos mit Autogas !

Autogas Forum: LPG / Flüssiggas