Autogas / Flüssiggas / LPG News! Autogas / LPG News & Infos Autogas / Flüssiggas / LPG Forum! Autogas Forum Autogas / Flüssiggas / LPG Klein-Anzeigen! Autogas / Kfz Kleinanzeigen Autogas / Flüssiggas / LPG Videos! Autogas Videos Autogas / Flüssiggas / LPG Web-Links ! Autogas / Kfz Web-Links Autogas / Flüssiggas / LPG Tankstellen ! Autogas Tankstellen Autogas / Flüssiggas / LPG - Werkstätten ! Autogas Werkstätten

 Autogas-Einbau-Umbau.de: Rund um Autogas / LPG - die Benzin- & Diesel-Alternative! 

Suche auf Autogas-Einbau-Umbau.de:  
 Home     Anmelden  oder   Einloggen     Autogas-Chat        Private Nachricht senden        Online-Schnäppchen für's Auto       
Interessante News
Infos & Tipps @
Autogas-E-U.de:
BERLINER MORGENPOST
Landwirtschaft im Reformstau - Kürzungen bei Kfz-Steuer und ...
Den Wandel vollziehen und selbst Teil davon werden !
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG)
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Die Versorgung mit Flüssi ...
Verbändeallianz Grain Club
Der Russland-Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf die ...
Autofenster
Bessere Perfomance auf vier Rädern - so geht es!
http://www.autogas-einbau-umbau.de Online @ Autogas / LPG:
Zur Zeit sind 631 Besucher, d.h. 631 Gäste und 0 Mitglied(er), bei
Autogas-Einbau-Umbau.de online.
Heute neu:4
Gestern neu:47
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!

http://www.autogas-einbau-umbau.de Hauptmenü @ Autogas-Portal
Autogas Portal Autogas - Forum
· Auto - Typen
· Anlagen - Hersteller
· alle Themen...

Auto-Gas Portal Autogas - Infos
· Was ist Autogas?
· Vorteile für Nutzer
· Autogas - Anlagen
· Autogas und Umwelt
· Autogas - Kalkulator
· Autogas / LPG News & Infos

Auto-Gas Portal Autogas - Verzeichnisse
· Autogas - Tankstellen
· Autogas - Werkstätten
· Auto & Autogas - WebLinks

Autogas PortalAutogas - Services
· Auto(gas) Bilder - Galerie
· Tickets bestellen (GetGo)
· Online-Kfz-Shops
· Online - Schnäppchen
· Auto - / Kfz - Termine
· Hangman Autogas Spiel
· Browsergames spielen
· Autogas - Kleinanzeigen

Autogas Portal Auto - Rechner
· Autogas - Rechner
· Bussgeld - Rechner
· Versicherungs - Rechner

Autog-Gas Portal Redaktionelles
· Autogas- / LPG - News Archiv
· Alle News-Schwerpunkte
· Alle Autogas-Stichwörter
· Top 10 @ Autogas / LPG
· Web Tipps & Infos
· Web Actions & Promotions
· Suche @ Autogas - Portal

Autogas Portal Autogas-Portal Interaktiv
· Log-In @ Autogas / LPG
· Mein Account
· Frage stellen
· Beitrag schreiben
· Tankstelle melden
· Web-Link eintragen
· Werkstatt eintragen
· Tankstelle eintragen
· Auto(gas)-Bild hochladen
· Kleinanzeige aufgeben
· Auto Termin melden
· Kontakt @ Autogas / LPG
· Feedback @ Autogas / LPG
· Seite Weiterempfehlen
· Private Nachricht senden
· Log-Out @ Autogas / LPG
· Account löschen

Auto-Gas-portal Autogas-Portal Community
· Autogas Portal Mitglieder
· Autogas Portal Gästebuch
· Newsletter
· Autogas-Chat

Autogas Portal Autogas-Portal Information
· FAQ/ Hilfe@ Autogas / LPG
· Impressum @ Autogas / LPG
· AGB @ Autogas / LPG

Autogas Portal Autogas-Portal Marketing
· Seiten Statistiken
· Werbung auf der Seite

Autogas Portal Accounts
· Twitter
· google+

http://www.autogas-einbau-umbau.de Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Messen
Veranstaltungen
Konzerte
Treffen
Rallye / Rundfahrt
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Werbung
Gratisland.de - Gratisproben, Free-SMS und mehr Sparkassen DirektVersicherung

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Web - Tipps
ost-nachrichten.de parteien-news.de

http://www.autogas-einbau-umbau.de SEO Wettbewerb RankensteinSEO
Domain: SEO Wettbewerb RankensteinSEO

http://www.autogas-einbau-umbau.de RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO


Autogas Forum: LPG / Flüssiggas
Nicht eingeloggt

< Letztes Thema   Nächstes Thema > New Topic  Reply
Autor: Betreff: Wer würde heute NICHT mehr umrüsten?

Autogasforum-Neuling




Beiträge: 94
Registriert: 2. 6. 2004
Status: Offline

  am 14. 1. 2005 um 21:28
Hallo Leute,
die Vorteile von Autogas sind ja bekannt. Aber gerade in der letzten Zeit ist ja hier vemehrt auch von Problemen berichtet worden, u. a. von Wotan. Deshalb würde mich besonders interessieren, ob sonst noch jemand (und vor allem welchen) Ärger hatte und deshalb heute nicht mehr umrüsten würde.
Grüße
akn

 
Beitrag bearbeiten Reply With Quote

Autogasforum-Junior



Beiträge: 201
Registriert: 26. 9. 2004
Status: Offline

  am 14. 1. 2005 um 22:47
Hallo ak1412 !!!

Ich hätte die Frage so gestellt:
Warum hat jemand Ärger mit seine Gasanlage ???????
Und ich kann dir auf so gestellte Frage antworten .
Weill die Leute die Ärger mit Gas haben ,haben sich falsch oder zu weinig informiert (so wie ich am Anfang). Als ich wollte auf Gas umbauen, habe ich im internet Umrustbetriebe gesucht ,ein par davon habe ich angerufen ,um mich zu informieren. Erst jetzt wo ich einbißen erfahrung habe ,weis ich wer wollte mich ver....!
Ich habe Glück,dass mein kolege auf Gas umgebaut hat und hat mir Adresse zum meinem Umruster gegeben.Der Umruster hat mich SEHR GUT BERATEN ,hat mich über "vor" und "nachteile" von Gas informiert. Deswegen ich behaupte dass es gibt keine schlechte Gasanlagen ,sondern nur schlecht Ausgebildete Umruster !!!!
Wenn ich so hier im Forum die Probleme von andere Gasfahrer lese und dann die Ratschläge von "unserem" Umruster von dem Forum - die zum Glück sehr Aktiv versuchen zu Helfen - sehe ich dass es sich vor allem um Einbaufehler oder falsche Einstellung von Anlagen handelt.

Die Themma wil ich nutzen um "DANKE" für "unserem" Umruster zu sagen.

Gruss Gasjosef




 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Experte



Beiträge: 1189
Registriert: 18. 7. 2004
Status: Offline

  am 14. 1. 2005 um 23:33
Hi,

es liegt nicht an dem Umrüster direkt sondern auch an den vertreibern die die Anlagen in Prinzip zuteilen.
Manchmal werden auch verkehrte Anlagen ins Auto geschmettert und dann gehen die Probleme los

Gruss
D.S.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 44
Registriert: 1. 3. 2004
Status: Offline

  am 14. 1. 2005 um 23:55
Anfangs hatte ich mich zwar gut eingelesen, hätte aber trotzdem mit der Umrüstung Pech haben können, einfach weil mir die praktische Erfahrung fehlte.
Da hab´ichs mir einfach gemacht und die damals wohl bestbeleumundesten Umrüster ausgeguckt. Der nächstgelegene hat dann umgerüstet. Seitdem keinen Ärger gehabt.

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 299
Registriert: 22. 5. 2004
Status: Offline

  am 15. 1. 2005 um 07:27
Hallo,

bin einer von denen, der in Polen 2 Autos bei Dec hat umrüsten lassen. Die liefen von Anfang an einwandrei, hier zahlt sich wohl die große, langjährige Erfahrung der Polen beim Einbau von Autogasanlagen aus. Hatte erst bei dem Pkw mit der Venturianlage (der andere sequentiell) Probleme mit (wie ich fand) erhöhten Gasverbrauch, aber daran war wie sich herausstellte nicht der Umrüster schuld. Der Austausch der Lambda-Sonde (neue bei Ebay billig zu bekommen), brachte hier Besserung.

Alles in allem hat sich die Umrüstung für mich ausgezahlt und ich würde das immer wieder machen. Etwas lästig ist noch das dünne Tankstellennetz, aber auch hier tut sich ja einiges und ist Besserung in Sicht.

Grüße
Gargamehl

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 263
Registriert: 2. 7. 2004
Status: Offline

  am 15. 1. 2005 um 13:20
ich würde ANDERS umrüsten...

wegen dem 2009-problem, hätte ich mir nicht für ein auto, dass locker und gut mit einer geregelten venturi gelaufen wäre, keine vollsequentielle aufschwatzen lassen, wäre nicht so blauäugig bezüglich gasmehrverbrauch und tbenzin gewesen, hätte nicht den 180 liter tank genommen auf der rücksitzbank, sondern lieber einen 100er in den kofferraum gepackt

in dtl. wäre wohl trotzdem umgerüstet worden, obwohl auch davor nicht gesagt wurde, dass so eine anlage öfter mal gepflegt werden muss vom umrüster, bis sie einwandfrei läuft

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 159
Registriert: 28. 5. 2004
Status: Offline

  am 15. 1. 2005 um 14:20
Keine frage jeder zieit
zwar git es noch probleme mit der anlage aber versuche jetzt in Köln auf der Aachener str anfang februar soll ich termin bekommen mal schauen

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 100
Registriert: 11. 5. 2004
Status: Offline

  am 15. 1. 2005 um 18:23
Fahre Opel Omega V6
Soll ja ein Problemfahrzeug sein!
Nachdem mein Umrüster ein defektes Steuerteil und die Leitungen zum Verdampfer richtig angeschlossen hatte bzw getauscht,fahre ich seit 8000 km ohne Probleme mit 15-20 % Mehrverbrauch.

Stargas Polaris

MFG

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Anfänger



Beiträge: 6
Registriert: 7. 11. 2004
Status: Offline

  am 16. 1. 2005 um 10:06
Hallo,
in meinen C180 ist seit 6 Wochen, bzw 5000Km, ebenfalls eine Landi Omegas eingebaut.
Umrüster war die Fa. Dec.
Der Mehrverbrauch hat sich bei ca. 10% eingependelt.
Nach ca. 2800 km bemerkte ich bei warm gefahrenen Motor Gasgeruch aus dem Motorraum.
Ein Umrüstbetrieb in meiner Nähe ermittelte den dickeren Schlauch vom Verdampfer zum Rail (Verteiler) als Ursache. Irgentwie löste sich das Schlauchgewebe und Gas konnte durch die Schlauchwand sickern.
Die Schläuche wurden durch Prins-Schläuche ersetzt, aber die Geruchsbelastung blieb.
Ein neuer Check in der Werkstatt ergab das aus den Verdampferdichtungen Gas austrat.
Die Ursache waren poröse,rissige Membranen im Verdampfer.
Die Hauptmembrane ist im Dichtsatz nicht enthalten, daher bleibt nur der Austausch des
kompletten Verdampfers (ca.300 Euro in D).
Ich fahre nun mit einem leihweise eingebauten Gerät und versuche aus Polen ein Ersatzgerät auf Garantiebasis zu bekommen.
Bei Fa. Dec zeigte man sich sehr kooperativ.
Merkwürdigerweise ist der üble Geruch auch 4 Tage nach dem Einbau des Leih-Verdampfers nicht gewichen.
Ich frage mich so langsam ob es normal ist das ein Gasauto so stinken muss.
Kann das an der getankten Gassorte liegen,das Schläuche und Membranen zerstört wurden, oder ist das nur ein Materialfehler gewesen?
Hat jemand ähnlich negative Erfahrung gemacht?

Gruß Heini




 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 2901
Registriert: 5. 11. 2003
Status: Offline

  am 16. 1. 2005 um 13:44
Hallo Heini K,
erstmal vorweg, Gas ist von Natur aus geruchlos, das wird in der Herstellung mit Schwefel odoriert, damit es richbar wird. Schwefel verbrennt sehr schlecht und wird über die Kurbelgehäuseentlüftung teilweise ins Freie abgegeben. Das richt dann nach Gas. Wenn Du sicher gehen willst, halte mal einen Saugschlauch vom Abgastester unter die leicht angehobene Motorhaube, bei Gasaustritt schnellt der CO und HC Wert nach oben. Wenn der nicht reagiert ist die Anlage dicht.
Gruß Gascharly

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 4154
Registriert: 20. 10. 2004
Status: Offline

  am 25. 1. 2005 um 21:33
Klar gibt es immer mal Probleme mit dem Umrüster.
Aber ein zufriedener Kunde mekert nicht und erzählt es nicht jeden weiter.
Ein unzufíedener aber.
Ich würde mal sagen 90% werden zufrieden sein.
Es zählt immer Kompetente Beratung,Ein Probfahrtauto zum Testen und beurteilen der Einbauqualität.
Und Firmen die nicht nur vom Umbau leben.Denn die wollen das Auto bestimmt noch weiter betreuen und nicht nach Einbau zum Teufel schicken.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 69
Registriert: 28. 8. 2004
Status: Offline

  am 28. 1. 2005 um 18:31
Hi,
also ich bin der Meinung, das ein "Paragraphenreiter" ohne technisches Interesse an der Sache immer (oder öfter) Probleme mit seinem LPG Umbau bekommen wird.

Wenn ich nach dem 3-ten Nachbesserungsversuch zum Anwalt gerannt wäre, dann hätte sich das Thema LPG für mich schon Erledigt.

Da ich aber selber an der Technik interessiert bin und gern dazulerne, haben wir schon 12 mal nachgestellt und Software sowie Einblasdüsen gewechselt und wieder nachjustiert- Probegefahren-nachjustiert- u.s.w..

Deshalb bin ich mit mir und meinem Umrüster auch noch zufrieden.

Allerdings finde ich die Art von Zavoli auch nicht korrekt, erst die neuen Injektoren als Revolutionär zu bezeichnen und nachdem es Probleme gibt erstmal ne neue Software zu entwickeln und diese dann 3 Monate später nachzureichen.
Der Importeurt mag sich ja Mühe geben, auf alle Fragen haben Sie aber auch keine Antwort nur : "Probiert DAS HIER mal"

Da kann es schon Nerven wenn nach jedem Versuch erstmal wieder ein Tank durchgeblasen werden muss.

Aber hingehen-umrüsten-für immer fahren ohne Probleme funktioniert wohl nur seeeeehhhr selten.

Tschüss
Ralph.

 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 33
Registriert: 19. 1. 2005
Status: Offline

  am 3. 2. 2005 um 07:45
Hallo Gasfahrer !!

Snuppy69 hat vollkommen recht mit seinem Beitag zum Umrüster und den zufriedenen Kunden.

Ich bin soein zufriedener Kunde!!!!

Habe einen Misubishi Lancer 1.6 Kombi Bj 2004 mit einer Zavoli Alisei Anlage.

Habe bisher 3000 km gefahren und keine Probleme gehabt.
Mein Umrüster hat mich vorher super beraten und mir eine eingebaute Anlage gezeigt.
Ich habe den Wagen von Ihm übernommen, vorher eine Probefahrt durchgeführt und eine Einweisung auf die Besonderheiten dieser Anlage bekommen.
War bisher nur zweimal zur Feinabstimmung (Bezinverbrauch und Umschalttemperatur) beim Umrüster. Werde dort sofort bedient, das heißt der Meister kommt mit seinem Laptop und ändert die Einstellung.

So stelle ich mir eine Umrüstung vor, denn das wichtigste an dieser Sache ist der kompetente Umrüster.

Gruß

Bernd


 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 2901
Registriert: 5. 11. 2003
Status: Offline

  am 3. 2. 2005 um 08:50
quote:
Hallo Gasfahrer !
So stelle ich mir eine Umrüstung vor, denn das wichtigste an dieser Sache ist der kompetente Umrüster.

Gruß

Bernd




Richtig

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 243
Registriert: 7. 1. 2005
Status: Offline

  am 7. 2. 2005 um 21:22
Hi,

ich fahre schon seit 30 Jahren Autogas.

Probleme gab es immer mal, wer hat sie nicht, auch ohne Gas?

Ich bin der gleichen Meinung wie saskia.
Die Technik wird immer komplizierter und man sollte immmer einen Verständigungskurs einnehmen und nicht gleich auf Konfrontation gehen oder nur als letztes Mittel eisetzen.

Ich glaube die meisten Autogasfahrer würden wieder eine Anlage einbauen lassen.

Gruß
Jürgen


 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 7. 2. 2005 um 22:24
Nun, ich würde auf jeden Fall wieder umrüsten, aber definitiv nicht bei dem Umrüster wo ich umgerüstet habe. Ich finde Autogas total geil. Umrüsten ja, aber nur bei jemandem wo ich weiss das auch was dabei rauskommt. Ein guter Deutscher Umrüster ist auf jeden Fall sein Geld wert. Seit dem Umbau habe ich nach über 30 Nachbesserungen nur Ärger, Frust, Wutausbrüche, schlechte Laune, Mordgelüste, Brüllattacken und Scherereien gehabt und es gibt immer noch Probleme die für einen fachkundigen garantiert innerhalb von 1 Stunde zu lösen sind. Da ich ja Dauergast bin weil mir ständig was nicht passt werde ich terminlich wie das 5. Rad am Wagen behandelt. Dann ist man mal großzügig und gibt das Auto eine Woche hin damit dem Problem mit den Ausgehern auf die Schubabschaltung auf die Schliche gekommen wird und es kommt immer und immer wieder nichts bei raus da unfähig und vielleicht auch genervt. Ich habe das Auto mindestens 10-15 mal in die Werkstatt gegeben damit der Anlage das ausgehen ausgetrieben wird und nichts ist besser geworden. Dazu kommen exorbitante Wartezeiten von 3 Monaten auf irgendwelche Kleinteile zu Horrorpreisen(GAAS GmbH) wie Schläuche, Schellen usw.. Weniger als die Hälfte der verwendeten Schellen für die Schläuche sind unzulässig!! Das Problem ist seit 3 Monaten bekannt. Nach mehrmaligen Hinweisen darauf immer noch nicht behoben. Wenn denn wenigstens Ersatzteile zum "herumspielen" in der Werkstatt wären, nein gar nichts passiert. Dann drängelt man Monate lang einen Experten zu kontaktieren der helfen kann und es wird nicht getan und es kommen nur Ausreden. 1 mal hat er es gemacht wo die komplette Anlage neu verbaut wurde da ungeeignete Anordnung verschiedener Dinge .. nur ist das 3-4 Monate her. Ich rufe mindestens 1 mal die Woche an und mache Dampf und es rührt sich doch nichts. Die meisten Nachbesserungen sind Resultat schlampiger Arbeit und genauso schlechter Korrektur. Natürlich bin ich seit einem dreiviertal Jahr hier im Forum aktiv um die Fehler in meinem Einbau zu finden und korrigieren zu lassen weil die Werkstatt keinen blassen Schimmer hat und auch nichts daran ändert. Einerseits ist mein Umrüster ja hilflos, aber er macht auch nichts dagegen und das ist das was mich so ankotzt. Vertrösten vertrösten nachbessern nachbessern und das Ergebnis ist mangelhaft. Ein guter Wille allein reicht nicht, es muss auch was bei rauskommen, und das tut es nicht. Immer war ich freundlich und nett, zeitlich sehr sehr sehr kooperativ. Jede Woche glaubte ich das die Odysee ein Ende hat, hat es aber nicht Ich gebe meinem Umrpster alle Zeit der Welt und er nutzt seine Chancen nicht aus. Ich bin scheinbar viel zu lieb zu meinem Umrüster. Ich fahre einen Mazda Xedos 6 mit einer an und für sich ideotensicheren Stargas PolarIS. To be continued .... [Bearbeitet am: 7/2/2005 von Hans]
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 138
Registriert: 12. 11. 2002
Status: Offline

  am 8. 2. 2005 um 10:31
... hab Nachsicht mit Deinem armen Umrüster!
Wenn er nur wie fast Alle eine oder wenn es Viel ist 2 AnlagenTypen verwendet, dann hat man eben schlechte Karten. Wir kennen den seltsamen Xedos Motor V 6 , er in einigen Xedos 6er verbaut wurde. Hier entsteht ein Problem, was fast einzigartig ist bei heutigen Motoren, hat was mit Kat Off zu tun. Mit Originalteilen von Stargas ist das nie in den Griff zu bekommen, da muss man sehr tief in die Trickkiste greifen.
Wir verwenden momentan 9 verschiedene Hersteller, und das ist gut so, eben wegen einigen bauartbedingten Sorgenkindern.
Dein Umrüster kann mich kontaktieren, unter Kollegen sollte man sich doch helfen ??

Beste Grüße aus Leipzig

artus

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Fachmann



Beiträge: 504
Registriert: 15. 12. 2003
Status: Offline

  am 8. 2. 2005 um 14:45
@ artus,

das Prob ist bekannt, Du meinst sicherlich das Cut-Off der Einspritzdüsen bei Schubabschaltung. Ist keineswegs einzigartig, auch beim BMW neuerer Baujahre zu finden. Durch zusätzliches Anklemmen des Drehzahlsignals ist der Fehler sehr wohl in den Griff zu bekommen, damit wird dem Rechner der Polaris trotz mangelndem Einspritzimpuls bei "Cut-Off" ein Signal zum Aufrechterhalten der Anlage gegeben. Im allgemeinen ist damit der Fehler behoben.

Gruss

Dag

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 56
Registriert: 13. 8. 2004
Status: Offline

  am 8. 2. 2005 um 15:10
Hallo Leute,
ich würde warscheinlich nicht mehr umrüsten. Nach 15 nachbesserungen habe ich die Nase voll. Die Kiste läuft nach der letzten Nachbesserung, auch unter Benzin nur noch Kacke. MB jagt mich weg weil Sie ( und ich ) nicht wissen wie man das Teil abschaltet. Werde jetzt vor Gericht streiten ob man zurück rüstet, damit ich ich den Wagen wenigstens mit Benzin wieder normal betreiben kann. Leider gibt es im Raum HH niemanden den man den Wagen mal zeigen kann.

Toddel

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 2563
Registriert: 12. 5. 2004
Status: Offline

  am 8. 2. 2005 um 15:54
Hi toddel,
in der Nähe von Hamburg ist doch dag!! Der kann Dir vielleicht helfen! Düsseldorf dürfte Dir vielleicht etwas zu weit sein.

CU,

Uwe

 

____________________

 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 56
Registriert: 13. 8. 2004
Status: Offline

  am 8. 2. 2005 um 16:56
Danke UweHe,

@dag :
Kennst Du Dich mit BRC und MB aus ??

Toddel

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 20
Registriert: 12. 8. 2004
Status: Offline

  am 11. 2. 2005 um 07:27
Hallo Ihr da Draußen, ich hatte ja berichtet, dass ich massive Probleme hatte. Ich betone hatte. Der Mercedes ML lief mit Gas nicht einwandfrei und die Probleme nahmen derart zu, dass der Wagen zuletzt schlicht stehenblieb. Und einen ML an der Kreuzung bei Regen und Sturm an den Rand zu schieben, macht wirklich keinen Spaß, dass könnt Ihr mir glauben. Auf Benzin lief der Wagen dann auch nicht mehr. Mercedes hat den Wagen in die Werkstatt geholt, sich aber - verständlicherweise - nicht an das Gas rangewagt. Daher hat Mercdes die Gasleiitung einfach "abgebunden" und siehe da, der Wagen lief wie gewünscht, auf Benzin. Klar war daher, dass die Gasanlage trotz etlichen Nachbesserungsversuchen meines ortsnahen Umrüsters schlicht nicht funktionierte. Nach einigem Hin- und Her hatte der Umrüster dann die Gasanlage demontiert und ich glaubte, das Kapitel Gas mit "einem Blauen Auge" überstanden zu haben. Bis ich dann einfach mal in den Motorraum geschaut habe. Und was ich da sah, war der regelrechte Hammer. Zerschnittene Kabel mit einfachen Klemmen zusammengehalten; alles lose, Metallspäne im Motorblock (welches nach Anhebung des Ansaugstutzens zu sehen waren, nachdem MB den Wagen "geöffnet hatte, mittels Kupferrohr und Rohrschellen geflickte Schläuche, Bohrungen in der Karrosserie ohne Rostschutz, Stahlschrauben mit Rostgarantie an Unterboden, etc.).

Ich fuhr zu Mercedes und gleich waren alle Meister an meinem Wagen um den "größten Pfusch des Jahres" "Da hatten Sie glück, dass Ihnen der Motor nicht um die Ohren geflogen ist"(so ein Mercedes Mitarbeiter) zu begutachten. Parallel hierzu habe ich einen Sachverständigen mit einem Gutachten beauftragt. Dieses wird derzeit erstellt. Der Wagen wurde von DC repariert. Sobald dieses mir vorliegt, stelle ich Euch dieses gerne zur Verfügung. Nur soviel dürfte derzeit feststehen. Der Wagen ist ca. 2 Jahre alt und war nicht günstig. Der entstandene Schaden durch die Montage oder Demontage kommt wohl wirirtschaftlichen Totalschaden des zwei Jahre alten ML heran, wenn wohl auch nicht ganz. Immerhin wird der Wagen jetzt unverkäuflich sein. Aber ich schätze mal mindestens € 5.000,00 als von meinem Umrüster versachten Schaden. Der Umrüster ist derweil im Urlaub und irgendeine nichtswissende Urlaubsvertretung ist in seinem Betrieb.

Fazit: Autogas ist generell sicherlich toll. Für mich als gebranntes Kind garantiert "nie wieder".

Wenn Ihr Euch für Autogas interessiert, werden Euch die Umrüster "das Paradies preisen". Mein Tipp: Laßt Euch zu euerem Wagen Referenzen nenenn und nehmt Kontakt zu den Kunden auf. Die werden am neutralsten berichten. Auch bin ich der Ansicht, dass auf keinen Fall - unbedingt - der Umrüster vor Ort genommen werden muss. Eine längere Autofahrt zu einem renomierten Umrüster (z.B. nach Düsseldorf, wo ich immer viiele - richtige - Meinungen bekommen hat) lohnt sich in Anbetracht des mir entstandenen Schaden auf jeden Fall.

Wer Interesse an dem Gutachten hat, möge sich per Mail mit seiner vollständigen Adresse melden. Ich scan dann alles ein und schicke es (selbstverständlich anonymisiert) Euch gerne zu.

Die Sache wird wohl (wenn der Umrüster nicht einsichtig ist und sich wetere Kosten sparen will) vor Gericht gehen. Damit habe ich kein Problem, da ich von Berufs wegen nahezu täglich Gerichtstermine habe.

Es liegt an meinem Umrüster, ob er weiter "drauflegen" will.

Euch jedenfalls viel Glück.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen
New Topic    Reply


Based on XForum by Trollix
original script by XMB

Das Forum wurde in 0.1622851 Sekunden geladen.

Autoteile-Meile.de reifendirekt.de Markenreifen, Felgen und Kompletträder bis zu 25% günstiger bei reifen.com! www.directline.de autobewertung



Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Alle Logos und Handelsmarken sind Eigentum ihrer gesetzlichen Besitzer. Die Artikel und Kommentare sowie Forenbeiträge sind Eigentum der Autoren und von Autogas-Einbau-Umbau.de, der Rest ausschließlich © 2001 - 2024 by Autogas im Auto: Autogas-Portal: Einbau, Umbau u.m.. Sie können die Schlagzeilen der neuesten Artikel mittels der backend.php oder ultramode.txt direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Wir betonen ausdrücklich, daß Auto-Portal @ Autogas keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Diese Homepage wurde vom Internet - & Suchmaschinenoptimierung - Service COMPLEX Berlin vor allem mit Hilfe von PHP-Nuke erstellt. PHPNuke ist eine OpenSource Software unter der GNU/GPL Lizenz. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL und PHP (Stichwort: LAMP) genutzt.

Open Source Projekte: Open-Source-Software-Guide.de, Open-Source-Shop-Systeme.de, PHPNuke-Service.de, Drupal-Point.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, SEO-ez-Publish.de.

Made by COMPLEX-Berlin: Portal rund um die Themen Autogas & LPG / Liquefied Petroleum Gas & Flüssiggas - Auto & Autogas Einbau / Umbau - Autos mit Autogas !

Autogas Forum: LPG / Flüssiggas