Autogas / Flüssiggas / LPG News! Autogas / LPG News & Infos Autogas / Flüssiggas / LPG Forum! Autogas Forum Autogas / Flüssiggas / LPG Klein-Anzeigen! Autogas / Kfz Kleinanzeigen Autogas / Flüssiggas / LPG Videos! Autogas Videos Autogas / Flüssiggas / LPG Web-Links ! Autogas / Kfz Web-Links Autogas / Flüssiggas / LPG Tankstellen ! Autogas Tankstellen Autogas / Flüssiggas / LPG - Werkstätten ! Autogas Werkstätten

 Autogas-Einbau-Umbau.de: Rund um Autogas / LPG - die Benzin- & Diesel-Alternative! 

Suche auf Autogas-Einbau-Umbau.de:  
 Home     Anmelden  oder   Einloggen     Autogas-Chat        Private Nachricht senden        Online-Schnäppchen für's Auto       
Interessante News
Infos & Tipps @
Autogas-E-U.de:
BERLINER MORGENPOST
Landwirtschaft im Reformstau - Kürzungen bei Kfz-Steuer und ...
Den Wandel vollziehen und selbst Teil davon werden !
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG)
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Die Versorgung mit Flüssi ...
Verbändeallianz Grain Club
Der Russland-Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf die ...
Autofenster
Bessere Perfomance auf vier Rädern - so geht es!
http://www.autogas-einbau-umbau.de Online @ Autogas / LPG:
Zur Zeit sind 519 Besucher, d.h. 519 Gäste und 0 Mitglied(er), bei
Autogas-Einbau-Umbau.de online.
Heute neu:2
Gestern neu:20
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!

http://www.autogas-einbau-umbau.de Hauptmenü @ Autogas-Portal
Autogas Portal Autogas - Forum
· Auto - Typen
· Anlagen - Hersteller
· alle Themen...

Auto-Gas Portal Autogas - Infos
· Was ist Autogas?
· Vorteile für Nutzer
· Autogas - Anlagen
· Autogas und Umwelt
· Autogas - Kalkulator
· Autogas / LPG News & Infos

Auto-Gas Portal Autogas - Verzeichnisse
· Autogas - Tankstellen
· Autogas - Werkstätten
· Auto & Autogas - WebLinks

Autogas PortalAutogas - Services
· Auto(gas) Bilder - Galerie
· Tickets bestellen (GetGo)
· Online-Kfz-Shops
· Online - Schnäppchen
· Auto - / Kfz - Termine
· Hangman Autogas Spiel
· Browsergames spielen
· Autogas - Kleinanzeigen

Autogas Portal Auto - Rechner
· Autogas - Rechner
· Bussgeld - Rechner
· Versicherungs - Rechner

Autog-Gas Portal Redaktionelles
· Autogas- / LPG - News Archiv
· Alle News-Schwerpunkte
· Alle Autogas-Stichwörter
· Top 10 @ Autogas / LPG
· Web Tipps & Infos
· Web Actions & Promotions
· Suche @ Autogas - Portal

Autogas Portal Autogas-Portal Interaktiv
· Log-In @ Autogas / LPG
· Mein Account
· Frage stellen
· Beitrag schreiben
· Tankstelle melden
· Web-Link eintragen
· Werkstatt eintragen
· Tankstelle eintragen
· Auto(gas)-Bild hochladen
· Kleinanzeige aufgeben
· Auto Termin melden
· Kontakt @ Autogas / LPG
· Feedback @ Autogas / LPG
· Seite Weiterempfehlen
· Private Nachricht senden
· Log-Out @ Autogas / LPG
· Account löschen

Auto-Gas-portal Autogas-Portal Community
· Autogas Portal Mitglieder
· Autogas Portal Gästebuch
· Newsletter
· Autogas-Chat

Autogas Portal Autogas-Portal Information
· FAQ/ Hilfe@ Autogas / LPG
· Impressum @ Autogas / LPG
· AGB @ Autogas / LPG

Autogas Portal Autogas-Portal Marketing
· Seiten Statistiken
· Werbung auf der Seite

Autogas Portal Accounts
· Twitter
· google+

http://www.autogas-einbau-umbau.de Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Messen
Veranstaltungen
Konzerte
Treffen
Rallye / Rundfahrt
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Werbung
Gratisland.de - Gratisproben, Free-SMS und mehr Sparkassen DirektVersicherung

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Web - Tipps
ost-nachrichten.de parteien-news.de

http://www.autogas-einbau-umbau.de SEO Wettbewerb RankensteinSEO
Domain: SEO Wettbewerb RankensteinSEO

http://www.autogas-einbau-umbau.de RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO


Autogas Forum: LPG / Flüssiggas
Nicht eingeloggt

< Letztes Thema   Nächstes Thema > New Topic  Reply
Autor: Betreff: Ist eine "Stargas Polaris" zu empfehlen?

Autogasforum-Neuling




Beiträge: 36
Registriert: 2. 6. 2004
Status: Offline

  am 27. 6. 2004 um 17:34
Halllo,
ich stehe jetzt kurz vor dem Umbau. Ich habe jetzt ein Angebot mit einer Stargas Polaris Anlage bekommen.
Was könnt ihr mir zu einer Stargas-Anlage sagen? Ist die empfehlenswert?

Gruß,
Chris

P.S: Es handelt sich um eine Singlepoint Anlage.[Bearbeitet am: 27/6/2004 von ChrisMSHB]

 
Beitrag bearbeiten Reply With Quote

Autogasforum-Senior



Beiträge: 382
Registriert: 15. 5. 2004
Status: Offline

  am 27. 6. 2004 um 19:31
Stargas ist ein sehr guter Anlagenproduzent, wenn wir es genau analysieren sollen, bitten wir um Zusendung des Fahrzeugbriefes per mail.

Schöne Grüße

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 27. 6. 2004 um 21:33
Hmm, also laufen tut mein 2.0 Liter V6 damit prima. Leider sind 2 Komponenten ab Werk fehlerhaft gewesen. Vielleicht bin ich die Ausnahme .. Die Ersten Eindrücke vom Gasbetrieb her sind super. Die Erfahrungsberichte der anderen dazu in der Regel auch .. Morgen geht es in die 4. Woche in der Runde die Anlage endlich 100 % funktionsfähig zu bekommen ... (mein Umbauer trägt aber eine Teilschuld) .. Die Anlage ist überproportional teuer, hoffentlich hält der Preis die Erwartungen zumindest für die Zukunft Hmm, also mein Werbespruch heisst: No Risk, more Trouble Dies bezog sich auf die Tatsache das ich mein Auto habe um die Ecke umrüsten lassen naja .. vielleicht hats ja doch Vorteile früher oder später .. 5 km ungleich 150 Kilometer .. [Bearbeitet am: 27/6/2004 von Hans]
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 14
Registriert: 9. 2. 2004
Status: Offline

  am 28. 6. 2004 um 10:41
Hallo allerseits!

Habe auch eine Stargas Polaris in meinen MG ZT-T (baugleich Rover 75 Tourer) einbauen lassen. Nachdem ich jetzt den Trick mit den richtigen Tankstellen raus habe kann ich nicht einen Unterschied zum Benzin fahren feststellen, wenn, ja wenn nicht der zu hohe Benzinverbrauch wäre. Nach mehreren Telefonaten mit meinem Einbauer und dem Hersteller bekomme ich morgen ein neues Steuergerät eingebaut, da es wohl fehlerhaft sei. Ich hoffe das bringt die Lösung, da die momentan ca. 30% Mehrverbrauch nicht wirklich Spass machen...

Gruß Holger

@Hans

was hast du für ein Wagen???

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 36
Registriert: 2. 6. 2004
Status: Offline

  am 30. 6. 2004 um 20:02
@euroenergie:
wollte ende juli oder anfang august bei euch umrüsten lassen.
verbaut ihr nur die gas?
wo habt ihr eure standorte?
leider ist dies nicht aus eurer homepage ersichtlich.
habe schon mit einem mitarbeiter telefoniert. da ich eigentlich aus bremen komme hat mir ihr mitarbeiter hamburg empfohlen. ich bin aber auch viel in nrw münster und co. gibt es euch in nrw oder so auch noch? wenn ich ein problem mit der anlage aus hamburg habe, kann ich dann ggf. auch an anderem standort nachbessern lassen?

gruß,

chris


p.s: ich fahren einen 230 ce mit ke-jetronik. dachte an die singlepoint anlage.

p.p.s: ist eine singlepoint anlage das gleiche wie eine geregelte venturi?

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 30. 6. 2004 um 20:44
Ich fahre einen Maxda Xedos 2.0 V6 mit 144 PS. Wie genau ist eigentlich Eure Tankanzeige(Radmulde)? Meine zeigt nach 160 Kilometern immer noch "voll" an obwohl mindestens 18 fehlen müssen seit der letzten Betankung. Der Tank fasst 38 Liter(48 Liter Volumen), momentan ist die 2. Befüllung gewesen und da haben nur 30 reingepasst.Ich gehe Mal davon aus dass da was nicht stimmt und werde zum x-ten Mal morgen bei meinem Umbauer vorfahren in Hoffnung das die das irgendwie irgendwann in den Griff bekommen ... Mir geht auch aus heiterem Himmel ab un dazu der Motor aus und die Gasannahme ist spontan manchmal etwas ruckelig. Naja, angeblich braucht das Steuergerät 700 Kilometer um 100 % ausgelernt zu haben ... [Bearbeitet am: 30/6/2004 von Hans]
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 2563
Registriert: 12. 5. 2004
Status: Offline

  am 1. 7. 2004 um 07:31
Hallo,

@ChrisMSHB
meiner Meinung nach gibt es bei den grossen, namhaften Herstellern qualitativ keine grossen Unterschiede. Stargas ist gut, Prins, Landi Renzo etc. aber auch.
Bei Angebotswunsch aus NRW (Düsseldorf), ´ne kurze Mail an Uwe.Hemp@gmx.de

Ciao,

Uwe

 

____________________

 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 1. 7. 2004 um 18:13
So endlich funktioniert die Olle Tankuhr. Der Fehler ist durch inkompetente Telefonberater des Zulieferers der Stargas Anlage entstanden. Der Verbrauch ist noch nicht abschätzbar. An meine Hochrechnungen mag ich aber nicht so recht denken. Wenn mein grober Überschlag recht behält nimmt sich mein Wagen bei zügigem Fahrstil 16 Liter Gas Die Werkstatt hatte mir gesagt das sie 30 Liter reingetankt hätten ... Bin exakt 180 Kilometer weit damit bekommen ... Vielleicht muss die Anlage noch ein Bisschen "lernen" *grummel* Mein höchster je gemessener Benzinverbrauch lag bei 12 Litern. Das ist aber noch nicht definitiv. Würde sich ja mit einigen anderen Stargas Fahren mit der "neuesten" Polaris Generation decken Ungelöste Probleme Probleme Probleme .. Die älteren Stargas Polaris Dinger seien wohl recht sparsam .. Aber vielleicht gibt sich das ja ....
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 318
Registriert: 8. 3. 2004
Status: Offline

  am 2. 7. 2004 um 09:44
Fahr erstmal 1000 km und tanke ein paarmal voll , dann wird das besser. War bei mar ähnlich, allein schon dadurch, das am Anfang immer noch Luft im Tank ist... Ausserdem lernt das Steuergerät der Polaris, ich habe das letztens erst wieder gemerkt, als mein Wagen in der Werkstatt eine Nacht stromlos war und die Polaris ihre Programmierung verloren hatte...

 

____________________

 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 3. 7. 2004 um 10:10
Muss ich den Tank immer leerfahren oder reicht nachtanken auf einen niedrigen Füllstand um die volle Kapazität ausnutzen zu können? Geht er Anfangs bei Dir auch ab und zu beim auskuppeln aus? Liegt das an der Luft im Tank? Nachdem ich das 2. Mal vollgetankt habe zeigte mir die Tankanzeige 4 von 5 Lämpchen an, nach 40 Kilometern nur noch 3(Muldentank) ... [Bearbeitet am: 3/7/2004 von Hans]
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 288
Registriert: 27. 3. 2003
Status: Offline

  am 3. 7. 2004 um 10:31
Was die Qualität von Gasanlagen angeht, kann sich doch jeder selbst ein gutes Bild davon machen, wie die jeweiligen Komponenten der Anlagen aussehen und dann aus dem Bauch entscheiden.

Sicherlich findet man im Internet, genügend Fotos von Stargas-, OemGAs-. Prins VSI- und BRC Sequent Komponenten.

Wenn man diese Teile und hier insbesondere die Injektoren und die Injektorrails miteinander vergleicht, dann dürfte sich die oa. Frage aufgrund der Verarbeitungs- und Qualitäts- sowie Wertigkeitsanmutung gar nicht mehr stellen!

Für denjenigen, der auf solide, stabile oder sagen wir mal rugged constrution Wert legt, bleiben nur noch zwei Anlagen übrig und zwar die:

Prins VSI oder hilfsweise der Lizensnachbau

BRC Sequent

cu[Bearbeitet am: 3/7/2004 von proshot]

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 3. 7. 2004 um 22:01
Meine Tankanzeigen für den Tank in der Reserveradmulde macht mir Sorgen. Habe den 48 Liter Tank mit 34 Litern befüllt. Da waren 4 von 5 Tank LEDs an. Nach 140 Kilometern ist noch eine, die rote Reservelampe an ....... Langsam kriege ich ne Krise. Ich weiss aber das die anlaloge Anzeige hinten mit 15-17 Litern Inhalt auch bereits Null anzeigt. Gibts da irgend eine Verstellschraube für die Tankempfindlichkeit oder so? Ist in der "Lernphase" der Anlage ein Horrorverbrauch möglich? Ich habe das ungute Gefühl das es gegen 15-16 Liter tendiert. Noch habe ich nicht nachgetankt .... Kann auch sein das es 11 oder 12 sind Muss man um die volle Kapazität zu erreichen den Tank komplett leerfahren oder tut es nachtanken auch?
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 288
Registriert: 27. 3. 2003
Status: Offline

  am 4. 7. 2004 um 08:38
@Hans:

..das dürfte alles im Bereich der Fabel liegen. In meinen Tank ging von Anfang an die voll Kapazität von 72,8 Liter rein.
Tankanzeige funzt relativ korrekt und verstellen kann man das Teil durch einfaches Verdrehen.
Durchschnittsverbrauch BMW 540 V8 286PS rund 14,3l/100km LPG.


cu

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 5. 7. 2004 um 10:30
Habe mit Restgas im Tank knapp 36,5 Liter reingekriegt(bei 38,4 müsste Schluss sein, 48 Liter Volumen). Ich bin auf schlappe 15 Liter Gas statt 10 Liter Benzin gekommen. Das ist eine vollsequentielle Polaris Anlage!!!! Die mit dem besonders niedrigen Mehrverbrauch *knurr* Na hoffentlich gibt sich das ..... Inzwischen geht er auch so gut wie gar nicht mehr aus. Laufen tut der Wagen wie eine 1+. Nur saufen tut er wie ein Loch. Naja, die 700 Kilometer "Lernphase" sind ja noch nicht um(um mich zu beruhigen das mir nicht das Messer in der Tasche aufgeht) .... Ist ein derart abnormer Verbauch in der Anfangsphase bei Euch auch aufgetreten(bei selbstlernenden Anlagen)? Vielleicht hat die Luft im Tank usw. noch einiges zu dieser Bilanz beigetragen ... [Bearbeitet am: 5/7/2004 von Hans][Bearbeitet am: 5/7/2004 von Hans]
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 288
Registriert: 27. 3. 2003
Status: Offline

  am 5. 7. 2004 um 10:57
@Hans:

...das liegt nicht nur an der Anlage oder den Fahrzeugkomponenten.

Wenn Du dt. Heizgas tankst, was hier meist der Fall ist in der Mischung 95/5 ggü. echtem Autogas mit 60/40 oder 50/50 dann sind 20-35% Mehrverbrauch normal.

Die Anlagen sind eben für echtes Autogas konzipiert.

cu

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 5. 7. 2004 um 11:08
Also auf der Zapfsäule steht was von Autogas und das es der DIN Norm entspricht. Das Gas stammt von Progas. Mehr weiss ich auch nicht. Nur die anderen fahren ja auch in Deutschland und haben keinen Mehrverbrauch von 35 Prozent oder so.
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 318
Registriert: 8. 3. 2004
Status: Offline

  am 5. 7. 2004 um 11:25
Wieviel km bist du denn schon mit der Polaris unterwegs?

 

____________________

 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 5. 7. 2004 um 11:56
Hmm, ist eine Rekalibrierung auch eine Art Reset? Insgesamt bin ich vielleicht 500 Kilometer mit Gas unterwegs. Seit der letzten Rekalibrierung sind 240 Kilometer vergangen. Auf diese 240 Kilometer habe ich auf einen anfangs vollen Tank der mindestens mindestens 3* befüllt war 36 Liter tanken müssen ... Das frustiert n bissl. Ich war gesittet unterwegs. Trotz der mehrmaligen Rekalibrierungen usw. ist das anfängliche ausgehen fast vollständig verschwunden. Laufen tut er mehr als super. Nur habe ich ganz schön grosse Augen an der Gastanke heute gekriegt ...
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 288
Registriert: 27. 3. 2003
Status: Offline

  am 5. 7. 2004 um 14:19
..glaub mir es ist so. Aus Bequemlichkeit wird hier meist reines Heizgas mit Trebgassteuersatz von den Tanken angeboten und das ist 95/5. Mit dieser Mischung brauch meiner gut 0,7 - 1 ltr mehr auf 100km und zieht auch net so durch wie mit dem real stuff.

Gott sei Dank gibt es mittlerweile auch Tanken hier die richtiges Autogas führen. Allerdings juckt mich das relativ wenig, da ich ausschließlich in Luxemburg tanke für € 0,368/Liter und das Beneluxzeug ist wahrlich guter Stoff.
Mein Mehrverbrauch damit und der VSI liegt langfristig bei 15,1%.

Bei www.autogas-forum. de findest Du jede Menge Threads zu dem Thema.


Einfach mal die Suche nutzen.

cu

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 318
Registriert: 8. 3. 2004
Status: Offline

  am 5. 7. 2004 um 14:26
qhans: fahr erst mal 2000 km, dann ist auch die Luft aus dem Tank verschwunden und alles wird gut. Momentan passt immer mehr in den Tank rein, da die Luft, die noch drin ist, weniger wird. Das ist aber ganz normal, mein Tank hatte am Anfang auch nicht volle Kapazität, das kam erst nach und nach.

 

____________________

 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 5. 7. 2004 um 14:37
Naja, mit 36,3 Litern ist das aber fast die volle Kapazität gewesen. Und es waren noch mindestens 2-3 Liter drin ... Das Volumen meines Tanks beträgt 48 Liter brutto. Vielleicht habe ich ja einen "besonderen" Tank... Mehr als beobachten kann ich leider nicht Ich hoffe Du hast Recht.
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen
New Topic    Reply


Based on XForum by Trollix
original script by XMB

Das Forum wurde in 0.0978470 Sekunden geladen.

Autoteile-Meile.de reifendirekt.de Markenreifen, Felgen und Kompletträder bis zu 25% günstiger bei reifen.com! www.directline.de autobewertung



Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Alle Logos und Handelsmarken sind Eigentum ihrer gesetzlichen Besitzer. Die Artikel und Kommentare sowie Forenbeiträge sind Eigentum der Autoren und von Autogas-Einbau-Umbau.de, der Rest ausschließlich © 2001 - 2024 by Autogas im Auto: Autogas-Portal: Einbau, Umbau u.m.. Sie können die Schlagzeilen der neuesten Artikel mittels der backend.php oder ultramode.txt direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Wir betonen ausdrücklich, daß Auto-Portal @ Autogas keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Diese Homepage wurde vom Internet - & Suchmaschinenoptimierung - Service COMPLEX Berlin vor allem mit Hilfe von PHP-Nuke erstellt. PHPNuke ist eine OpenSource Software unter der GNU/GPL Lizenz. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL und PHP (Stichwort: LAMP) genutzt.

Open Source Projekte: Open-Source-Software-Guide.de, Open-Source-Shop-Systeme.de, PHPNuke-Service.de, Drupal-Point.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, SEO-ez-Publish.de.

Made by COMPLEX-Berlin: Portal rund um die Themen Autogas & LPG / Liquefied Petroleum Gas & Flüssiggas - Auto & Autogas Einbau / Umbau - Autos mit Autogas !

Autogas Forum: LPG / Flüssiggas