Autogas / Flüssiggas / LPG News! Autogas / LPG News & Infos Autogas / Flüssiggas / LPG Forum! Autogas Forum Autogas / Flüssiggas / LPG Klein-Anzeigen! Autogas / Kfz Kleinanzeigen Autogas / Flüssiggas / LPG Videos! Autogas Videos Autogas / Flüssiggas / LPG Web-Links ! Autogas / Kfz Web-Links Autogas / Flüssiggas / LPG Tankstellen ! Autogas Tankstellen Autogas / Flüssiggas / LPG - Werkstätten ! Autogas Werkstätten

 Autogas-Einbau-Umbau.de: Rund um Autogas / LPG - die Benzin- & Diesel-Alternative! 

Suche auf Autogas-Einbau-Umbau.de:  
 Home     Anmelden  oder   Einloggen     Autogas-Chat        Private Nachricht senden        Online-Schnäppchen für's Auto       
Interessante News
Infos & Tipps @
Autogas-E-U.de:
BERLINER MORGENPOST
Landwirtschaft im Reformstau - Kürzungen bei Kfz-Steuer und ...
Den Wandel vollziehen und selbst Teil davon werden !
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG)
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Die Versorgung mit Flüssi ...
Verbändeallianz Grain Club
Der Russland-Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf die ...
Autofenster
Bessere Perfomance auf vier Rädern - so geht es!
http://www.autogas-einbau-umbau.de Online @ Autogas / LPG:
Zur Zeit sind 457 Besucher, d.h. 457 Gäste und 0 Mitglied(er), bei
Autogas-Einbau-Umbau.de online.
Heute neu:5
Gestern neu:11
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!

http://www.autogas-einbau-umbau.de Hauptmenü @ Autogas-Portal
Autogas Portal Autogas - Forum
· Auto - Typen
· Anlagen - Hersteller
· alle Themen...

Auto-Gas Portal Autogas - Infos
· Was ist Autogas?
· Vorteile für Nutzer
· Autogas - Anlagen
· Autogas und Umwelt
· Autogas - Kalkulator
· Autogas / LPG News & Infos

Auto-Gas Portal Autogas - Verzeichnisse
· Autogas - Tankstellen
· Autogas - Werkstätten
· Auto & Autogas - WebLinks

Autogas PortalAutogas - Services
· Auto(gas) Bilder - Galerie
· Tickets bestellen (GetGo)
· Online-Kfz-Shops
· Online - Schnäppchen
· Auto - / Kfz - Termine
· Hangman Autogas Spiel
· Browsergames spielen
· Autogas - Kleinanzeigen

Autogas Portal Auto - Rechner
· Autogas - Rechner
· Bussgeld - Rechner
· Versicherungs - Rechner

Autog-Gas Portal Redaktionelles
· Autogas- / LPG - News Archiv
· Alle News-Schwerpunkte
· Alle Autogas-Stichwörter
· Top 10 @ Autogas / LPG
· Web Tipps & Infos
· Web Actions & Promotions
· Suche @ Autogas - Portal

Autogas Portal Autogas-Portal Interaktiv
· Log-In @ Autogas / LPG
· Mein Account
· Frage stellen
· Beitrag schreiben
· Tankstelle melden
· Web-Link eintragen
· Werkstatt eintragen
· Tankstelle eintragen
· Auto(gas)-Bild hochladen
· Kleinanzeige aufgeben
· Auto Termin melden
· Kontakt @ Autogas / LPG
· Feedback @ Autogas / LPG
· Seite Weiterempfehlen
· Private Nachricht senden
· Log-Out @ Autogas / LPG
· Account löschen

Auto-Gas-portal Autogas-Portal Community
· Autogas Portal Mitglieder
· Autogas Portal Gästebuch
· Newsletter
· Autogas-Chat

Autogas Portal Autogas-Portal Information
· FAQ/ Hilfe@ Autogas / LPG
· Impressum @ Autogas / LPG
· AGB @ Autogas / LPG

Autogas Portal Autogas-Portal Marketing
· Seiten Statistiken
· Werbung auf der Seite

Autogas Portal Accounts
· Twitter
· google+

http://www.autogas-einbau-umbau.de Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Messen
Veranstaltungen
Konzerte
Treffen
Rallye / Rundfahrt
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Werbung
Gratisland.de - Gratisproben, Free-SMS und mehr Sparkassen DirektVersicherung

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Web - Tipps
ost-nachrichten.de parteien-news.de

http://www.autogas-einbau-umbau.de SEO Wettbewerb RankensteinSEO
Domain: SEO Wettbewerb RankensteinSEO

http://www.autogas-einbau-umbau.de RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO


Autogas Forum: LPG / Flüssiggas
Nicht eingeloggt

< Letztes Thema   Nächstes Thema > New Topic  Reply
Autor: Betreff: Lambdasonde abschalten für Benzinbetrieb?

Autogasforum-Neuling




Beiträge: 73
Registriert: 28. 9. 2004
Status: Offline

  am 20. 4. 2005 um 07:09
Hallo

Nachdem ich bei mir selbst wahrscheinlich das Problem habe dass unter Gas eingefahrene Lambdawerte sich im Motorsteuergerät ablegen, und dieses daraufhin beim Neut auf Benzin dass Gemisch abmagert, ist mir folgende Idee gekommen.

Die Lambdasonde wird bei meiner BRC Anlage einfach nur angezapft damit das Gassteuergerät diese Werte verarbeiten und dementsprechend über das DAT Regelventil ein Gasgemisch herstellt. Leider sind die Lambdawerte dadurch für das Benzingemisch nicht mehr optimal und beim Neut des Motors auf Benzin geht der Motorlauf total in die Knie. Dadurch ist ein fahren auf Benzin bei mir fast unmöglich, wie ich schon öfter gepostet habe.

Nachfragen haben ergeben, dass für meine Anlage (BRC Blitz) eine Hardware (so eine Art schwarze Box mit LED Anzeigen) zum einstellen benötigt wird.
Dementsprechend winken natürlich auch die Umrüstwerkstätten ab, mit der Meinung sie könnten an meiner Anlage nichts machen.

Nun hat Gascharly gestern gepostet meine Anlage kann mit dem CO Tester eingestellt werden. Reicht dies denn aus um die Anlage hundertprozentig einstellen zu können?

Um aber wieder auf meine Idee zurückzukommen.
Angenommen die Gasanlage ist sauber eingestellt, aber die Werte sind immer noch ungleich der Werte auf Benzin, dann würde das Motorsteuergerät erneut versuchen abzumagern. Ist es hier nicht möglich einfach sobald ich auf Gas fahre die Lambdasonde vom Motorsteuergerät per Schalter "abzuklemmen", so dass ein fester Wert (0,45 V = Festwert für Funktionsausfall) nur noch anliegt. Ich denke dann würde zumindest schon mal kein "falscher" auf Gas eingefahrener Wert im Motorsteuergerät abgelegt und dementsprechend beim Neut abgemagert.
Auf Gas bekommt er ja weiterhin fleißig sein Lambdasignal, und bei reinem Benzinbetrieb auch. Man hätte dann einfach nicht mehr ein paralell laufendes Lambdasignal was jeweils die anderen Betriebsmodi beeinflußen könnte.

Soweit die Theorie, nun bitte die Asche über mein Haupt für meine Idee.....oder Lösungsvorschläge.

Zu guter Letzt:
Gestern mit Multimeter Messung meiner Lambdasonde:

Im Gasbetrieb:
Schneller Wechsel um ca. 0,5 V von ca. 0,1x V bis ca. 0,6x V. Bei Leerlauf kein Pendeln sondern nach kurzer Zeit meist Festwert von ca. 0,5 V.

Im Benzinbetrieb:
kaum Schwankung, meist im Bereich von 0,1 V bis ca. 0,3 V. Sägen des Motors und fast absterben.

Bei Umschaltung auf Gas:
Hier kurz Schwankung, dann wieder Regelung um ca. 0,5 Volt zwischen 0,1 bis 0,6 Volt.


Viel höher als 0,7 schwankte die Lambdaspannung aber nicht. Die Lamdbasonde ist erst im November 2004 erneuert worden.

Für mich sprechen diese Lambdawerte dafür, dass eben im Benzinbetrieb zu sehr abgemagert wird (Spannung < 0,5 V).


@gascharly
Du bist ja hier im Forum der BRC Spezialist und scheinst sogar die seltene "Blitz" zu kennen. Hast Du evtl. noch Unterlagen über diese Anlage? Vielleicht sogar ein Verkabelungsplan? Mich würde mal interessieren welche Farben an die Lambdasonde führen müssen, vielleicht liegt ja auch nur ein Verkabelungsfehler an meiner Anlage vor.

Gruss
Stefan

 
Beitrag bearbeiten Reply With Quote

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 2901
Registriert: 5. 11. 2003
Status: Offline

  am 20. 4. 2005 um 12:12
Gelb zur Sonde, Blau zum Benzinsteuergerät Emulationsleitung! Kann aber sein daß die Blitz das blaue Kabel nicht hat! Das ist eine abgespekte Version der Just, die wird hier im Land nicht verbaut.
Das Problem liegt bei denem Wagen an der Anpassung!
Der Benzinbetrieb und der Gasbetrieb laufen nicht parallel. Mit dem Abgastester im Benzinbetrieb (vor der Messung 100-200 km. auf Benzin fahren) messen, dann den Gasbetrieb dementsprechend anpassen![Bearbeitet am: 20/4/2005 von gascharly]
Bin im Moment sehr eingespannt und habe wenig Zeit im Forum zu bläöttern, schreibe mich persönlich per Mail an, sonst kann es ewig dauern bis Du Antwort bekommst.
Dies möchte ich allen nahelegen, die Rat von mir möchten.
Grüße[Bearbeitet am: 20/4/2005 von gascharly]

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 4154
Registriert: 20. 10. 2004
Status: Offline

  am 20. 4. 2005 um 19:40
Klingt mir aber das deine Gasanlage zu Fett läuft und daher im Benzinbetrieb k abmagert.
Muß doch über die Einstellung gehen.
Die Sonde muß schwanken 500mV Schritten.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 196
Registriert: 14. 7. 2004
Status: Offline

  am 21. 4. 2005 um 17:31
Hi,
meiner Meinung nach läuft deine "Kiste" generell zu mager. Deine Lambdaspannung sollte sich eher Richtung 0,7V bewegen.
Schon mal nach Falschluft gesucht?? Muss ein sehr kleines Leck sein.

Zu Deinem Vorschlag: Lambdasonde abklemmen macht Dein Benzin SG blind und Du fährst gesteuert und nicht geregelt. Gesteuert heißt "sichere Vorgabewerte vom Werk" und die sind normalerweise etwas zu fett, weil sonst die Gefahr besteht, dass der Motor zu heiß wird. Den Vorbagewert, den Du aussen siehst, ist eine (mehr oder weniger willkürlich)vorgegebenen Spannung vom Werk, damit man so einen Fehler erkennt. Diese Spannung hat dann aber nichts mehr mit dem realen Lambdawert zu tun.
Kurz und knapp: Keine gute ID

Gruß twiddel

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Experte



Beiträge: 1189
Registriert: 18. 7. 2004
Status: Offline

  am 21. 4. 2005 um 17:58
sag mal verdreht ihr da nicht etwas?

0,1-0,3 Volt=Motor zu mager,will anfetten und 0,9 Volt=Motor zu Fett,will abmagern.

Zumindest ist das bei mir so

Gruss
D.S.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 73
Registriert: 28. 9. 2004
Status: Offline

  am 21. 4. 2005 um 19:23
Hab schon wieder nen neuen Thread eröffnet....

Also die Werte spreche für zu mageren Lauf, aber warum ist mein Mehrverbrauch dann über 30 % ???

Was mir noch extrem auffällt ist folgendes:

Sobald ich im Stadtverkehr fahre oder länger an der Ampel stehe geht die Temperaturanzeig von 91 Grad auf 97 Grad hoch und der Lüfter schaltet ein. Höher geht die Temperatur dann nicht. Sobald ich wieder fahre geht sie wieder runter. Ist auch erst seit dem Gaseinbau so extrem zu beobachten.

Es ist echt zum ausrasten, in meiner Nähe hat auch keine Werkstatt mal eben Zeit und ich bin beruflicher Natur auch nur am WE zu Haus....ich will das endlich fertig haben.

Gruss
Stefan

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Experte



Beiträge: 1189
Registriert: 18. 7. 2004
Status: Offline

  am 21. 4. 2005 um 19:27
Hi,

das mit dem Mehverbrauch ist leicht erklärt u gleichst das mit Deinen Rechten Fuß wieder aus.
Und das mit der Temperatur spricht auch für Mager wenn es denn wirklich erst seit dem Einbau ist.
Also ich würde keinen Meter mehr auf Gas Fahren und das Ganze mal Durchchecken lassen !!
Moment,zu Mager zu Fett da werde ich ganz durcheinander.Ich denke jetzt auch das Dein Fahrzeug nicht so inteligent ist und die Lambda werte speichert,ich glaube die Anlage ist mit der Einstellung völlig daneben.
Gruss
D.S.[Bearbeitet am: 21/4/2005 von Xantiagas][Bearbeitet am: 21/4/2005 von Xantiagas]

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 196
Registriert: 14. 7. 2004
Status: Offline

  am 21. 4. 2005 um 19:37
3 Dinge würde ich überprüfen:
Einstellung der Anlage,
Falschluft im Ansaugtrakt (nach Drosselklappe)
Verdreckte AGR

Mit der AGR kann man auch die Verbrennungstemperatur senken.

Gruß twiddel

@Xantiagas
Wieso verdrehen wir was? Passt doch allen zusammen. Incl. Deiner Beschreibug

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Experte



Beiträge: 1189
Registriert: 18. 7. 2004
Status: Offline

  am 21. 4. 2005 um 19:49
Jepp,

ich glaube das ich mich da in einer Zeile verlesen habe .
Bin eben auch nur ein Mensch,sorry

Gruss
D.S.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 73
Registriert: 28. 9. 2004
Status: Offline

  am 21. 4. 2005 um 20:27
Ich bin schon total konfus hier von meinen 2 Threads zum gleichen Thema. Kann es sein dass die Forumsuhr auch nen Knall hat? Die sagt was von kurz vor 20 Uhr, aber die Beiträge sind viel später geschrieben????

Keinen Meter mehr fahren ist gut,.....ich bin im Monat über 3000 km unterwegs.... allein diese Woche werden es fast 1900 km sein.....

Ich bin auf den Wagen angewiesen. Deswegen ja meine Verzweifelung. Es ist nicht damit getan in eine x.beliebige Werkstatt zu fahren mit dem Problem.

Wenn Gascharly net so weit (350km) weg wäre, dann würde ich längst bei dem auf dem Hof campieren. Er ist denk ich der mit dem meisten Wissen über diese bekloppte BRC Blitz (wenn ich das Wort "Blitz" schon schreibe, dann durchfährt mich selbiger...)

Dann hab ich auch nicht so wirklich mal eben die Zeit und Freitags Mittags ist bei manchem Umrüster net gut, und dann fehlt den meisten natürlich wieder dass Wissen über besagte Blitz. Verdammter Teufelskreis.

AGR, Leerlaufsteller, Dichtung am Drosselklappengehäuse hatte ich letzte Woche mal gemacht. Bis auf die Dichtung habe ich sämtliche Teile wieder ausgebaut und die alten rein. Die anderen werden wieder bei Ebay verscherbelt, sehe es nicht ein vom Prinzip her funktionierende Teile gegen neue auszutauschen (im Wert von über 100 Euro....)

Also dass war es auch nicht, Falschluft hatte ich mal abgesprüht mit Bremsenreiniger, auch da war scheinbar nicht der Fehler. Es muss irgendwo in den Lambdawerte, respektive der Einstellung v.d. Gasanlage sein.

Gruss
sTeFaN

www.gasvectra.de.vu

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Experte



Beiträge: 1189
Registriert: 18. 7. 2004
Status: Offline

  am 21. 4. 2005 um 20:43
Also wenn Du 3000 Km im Monat Fährst dann würde ich die 350 Km zu Gascharly in Kauf nehmen.Es muss eben sein,vielleicht ist es mit ein paar Handgriffen getan weil das Fachsimpeln hier im Forum ohne das Auto Live gesehn zu haben bringt Dich nicht wirklich weiter.
Da muss einer ran der richtig Ahnung hat von dieser Anlage und der kann Dir dann auch in null komma nix sagen was los ist.
Es gibt Fehler die kann man hier Eingrenzen aber dann gibt es auch welche da dreht man sich nur im Kreis.


Gruss
D.S.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 73
Registriert: 28. 9. 2004
Status: Offline

  am 21. 4. 2005 um 20:51
Im Kreis,....ja, im Regelkreis der Lamdba... ;-)

Mit kleiner Tochter die ich nur Mittwochs und am Wochenende sehe macht es schon einen Unterschied mal eben so weit zu fahren.

Aber ich habe grad wirklich überlegt es echt zu tun. Muss ich nochmal überlegen....

Gruss
sTeFaN

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Experte



Beiträge: 1189
Registriert: 18. 7. 2004
Status: Offline

  am 21. 4. 2005 um 20:59
Im anderen Thread,da werden sie geholfen
Und da hat er auch Recht,das Multimeter ersetzt den fahrbaren Abgastester.
Wenn Du in jedem Bereich ein schönes Pendeln der Sonde hin bekommst,dann bist Du auf dem Richtigen Weg.

Gruss
D.S.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 2563
Registriert: 12. 5. 2004
Status: Offline

  am 22. 4. 2005 um 06:24
Hi quelvin!!
Ich denke auch, Du solltest Dir mal die Zeit nehmen und zu gascharly fahren. Der kriegt dass dann schon hin. Ferndiagnosen sind aber halt immer etwas problematisch und er kennt die BRC-Technik doch im Schlaf.

CU,

Uwe

 

____________________

 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen
New Topic    Reply


Based on XForum by Trollix
original script by XMB

Das Forum wurde in 0.1517541 Sekunden geladen.

Autoteile-Meile.de reifendirekt.de Markenreifen, Felgen und Kompletträder bis zu 25% günstiger bei reifen.com! www.directline.de autobewertung



Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Alle Logos und Handelsmarken sind Eigentum ihrer gesetzlichen Besitzer. Die Artikel und Kommentare sowie Forenbeiträge sind Eigentum der Autoren und von Autogas-Einbau-Umbau.de, der Rest ausschließlich © 2001 - 2024 by Autogas im Auto: Autogas-Portal: Einbau, Umbau u.m.. Sie können die Schlagzeilen der neuesten Artikel mittels der backend.php oder ultramode.txt direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Wir betonen ausdrücklich, daß Auto-Portal @ Autogas keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Diese Homepage wurde vom Internet - & Suchmaschinenoptimierung - Service COMPLEX Berlin vor allem mit Hilfe von PHP-Nuke erstellt. PHPNuke ist eine OpenSource Software unter der GNU/GPL Lizenz. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL und PHP (Stichwort: LAMP) genutzt.

Open Source Projekte: Open-Source-Software-Guide.de, Open-Source-Shop-Systeme.de, PHPNuke-Service.de, Drupal-Point.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, SEO-ez-Publish.de.

Made by COMPLEX-Berlin: Portal rund um die Themen Autogas & LPG / Liquefied Petroleum Gas & Flüssiggas - Auto & Autogas Einbau / Umbau - Autos mit Autogas !

Autogas Forum: LPG / Flüssiggas