Autogas / Flüssiggas / LPG News! Autogas / LPG News & Infos Autogas / Flüssiggas / LPG Forum! Autogas Forum Autogas / Flüssiggas / LPG Klein-Anzeigen! Autogas / Kfz Kleinanzeigen Autogas / Flüssiggas / LPG Videos! Autogas Videos Autogas / Flüssiggas / LPG Web-Links ! Autogas / Kfz Web-Links Autogas / Flüssiggas / LPG Tankstellen ! Autogas Tankstellen Autogas / Flüssiggas / LPG - Werkstätten ! Autogas Werkstätten

 Autogas-Einbau-Umbau.de: Rund um Autogas / LPG - die Benzin- & Diesel-Alternative! 

Suche auf Autogas-Einbau-Umbau.de:  
 Home     Anmelden  oder   Einloggen     Autogas-Chat        Private Nachricht senden        Online-Schnäppchen für's Auto       
Interessante News
Infos & Tipps @
Autogas-E-U.de:
BERLINER MORGENPOST
Landwirtschaft im Reformstau - Kürzungen bei Kfz-Steuer und ...
Den Wandel vollziehen und selbst Teil davon werden !
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG)
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Die Versorgung mit Flüssi ...
Verbändeallianz Grain Club
Der Russland-Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf die ...
Autofenster
Bessere Perfomance auf vier Rädern - so geht es!
http://www.autogas-einbau-umbau.de Online @ Autogas / LPG:
Zur Zeit sind 214 Besucher, d.h. 214 Gäste und 0 Mitglied(er), bei
Autogas-Einbau-Umbau.de online.
Heute neu:2
Gestern neu:18
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!

http://www.autogas-einbau-umbau.de Hauptmenü @ Autogas-Portal
Autogas Portal Autogas - Forum
· Auto - Typen
· Anlagen - Hersteller
· alle Themen...

Auto-Gas Portal Autogas - Infos
· Was ist Autogas?
· Vorteile für Nutzer
· Autogas - Anlagen
· Autogas und Umwelt
· Autogas - Kalkulator
· Autogas / LPG News & Infos

Auto-Gas Portal Autogas - Verzeichnisse
· Autogas - Tankstellen
· Autogas - Werkstätten
· Auto & Autogas - WebLinks

Autogas PortalAutogas - Services
· Auto(gas) Bilder - Galerie
· Tickets bestellen (GetGo)
· Online-Kfz-Shops
· Online - Schnäppchen
· Auto - / Kfz - Termine
· Hangman Autogas Spiel
· Browsergames spielen
· Autogas - Kleinanzeigen

Autogas Portal Auto - Rechner
· Autogas - Rechner
· Bussgeld - Rechner
· Versicherungs - Rechner

Autog-Gas Portal Redaktionelles
· Autogas- / LPG - News Archiv
· Alle News-Schwerpunkte
· Alle Autogas-Stichwörter
· Top 10 @ Autogas / LPG
· Web Tipps & Infos
· Web Actions & Promotions
· Suche @ Autogas - Portal

Autogas Portal Autogas-Portal Interaktiv
· Log-In @ Autogas / LPG
· Mein Account
· Frage stellen
· Beitrag schreiben
· Tankstelle melden
· Web-Link eintragen
· Werkstatt eintragen
· Tankstelle eintragen
· Auto(gas)-Bild hochladen
· Kleinanzeige aufgeben
· Auto Termin melden
· Kontakt @ Autogas / LPG
· Feedback @ Autogas / LPG
· Seite Weiterempfehlen
· Private Nachricht senden
· Log-Out @ Autogas / LPG
· Account löschen

Auto-Gas-portal Autogas-Portal Community
· Autogas Portal Mitglieder
· Autogas Portal Gästebuch
· Newsletter
· Autogas-Chat

Autogas Portal Autogas-Portal Information
· FAQ/ Hilfe@ Autogas / LPG
· Impressum @ Autogas / LPG
· AGB @ Autogas / LPG

Autogas Portal Autogas-Portal Marketing
· Seiten Statistiken
· Werbung auf der Seite

Autogas Portal Accounts
· Twitter
· google+

http://www.autogas-einbau-umbau.de Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Messen
Veranstaltungen
Konzerte
Treffen
Rallye / Rundfahrt
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Werbung
Gratisland.de - Gratisproben, Free-SMS und mehr Sparkassen DirektVersicherung

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Web - Tipps
ost-nachrichten.de parteien-news.de

http://www.autogas-einbau-umbau.de SEO Wettbewerb RankensteinSEO
Domain: SEO Wettbewerb RankensteinSEO

http://www.autogas-einbau-umbau.de RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO


Autogas Forum: LPG / Flüssiggas
Nicht eingeloggt

< Letztes Thema   Nächstes Thema > New Topic  Reply
Autor: Betreff: Tank überfüllen? Ist das möglic?

Autogasforum-Neuling




Beiträge: 51
Registriert: 27. 2. 2005
Status: Offline

  am 11. 3. 2005 um 12:13
Hallo

ich habe mal eine Frage ist es möglich den Tank von einem Auto zu überfüllen?
Wenn ja wie soll das gehen?
Denn angeblich soll die Tanke das in meinem Nachbarort können. Ich halt es aber für lug und trug da ja schließlich bei ca 80% der Tankstopp zu macht.
Angeblich soll man so in einen 77Liter ca 70 Liter reinbekommen antatt nur ca 60 Liter.

Vielen Dank für eure hilfe.

 
Beitrag bearbeiten Reply With Quote

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 57
Registriert: 10. 6. 2004
Status: Offline

  am 11. 3. 2005 um 12:48
ImPrinzip schon möglich! Sollte am tankstop etwas " verändert" sein , so bekommst du auch in einen 82 Liter Tank etwa 82 liter rein....( )
Das hat aber nix mit der Tanke zu tun !! ( außer natürlich wenn diese mit etwas stärkerem Druck arbeitet...)
Grüße....

Uwe [Bearbeitet am: 11/3/2005 von stachel]

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 51
Registriert: 27. 2. 2005
Status: Offline

  am 11. 3. 2005 um 14:48
Wenn doch das Ventil im Tank geschlossen hatt geht doch auch nix mehr rein.
Oder öffnet das wieder wenn der Druck erhöht wird?

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 243
Registriert: 7. 1. 2005
Status: Offline

  am 11. 3. 2005 um 15:08
Hallo Markus,

Du hast recht, nicht mehr aber dafür schneller.

Gruß

Jürgen

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 4154
Registriert: 20. 10. 2004
Status: Offline

  am 11. 3. 2005 um 19:05
Doch wenn die Tankstellen einen langsamen und gleichmässigen Druck haben.
Dann geht der Füllstop nicht so schnell rein.
Ist schon bei einigen Betankungen passiert.
habe es selber schon erlebt.

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 51
Registriert: 27. 2. 2005
Status: Offline

  am 12. 3. 2005 um 20:03
Das will in meinen Kopf nicht rein wie das gehen soll.
 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 299
Registriert: 22. 5. 2004
Status: Offline

  am 12. 3. 2005 um 21:18
Hi,

habe in einem A6 einen 72 l Tank, in den bei defekten Tankstop gelegentlich 68 l reingehen.
Hatte damit bisher nie Probleme, bin wegen der größeren Reichweite im Gegenteil froh darüber, daß der Tankstop nicht funktioniert.

Was schlimmstenfalls im Sommer bei hohen Temperaturen mal passieren kann ist, daß Gas abgelassen wird - natürlich nach aussen.
Ist aber auch eher unwahrscheinlich, weil ich gleich nach dem Tanken immer 30 km fahre.

Grüße

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 139
Registriert: 25. 8. 2004
Status: Offline

  am 13. 3. 2005 um 06:35
Hallo
Snupy 69 hat recht.Das geht nur wenn die
Tanke einen sehr geringen Druck hat.Der
Druck reicht dann nicht um den Tankstopp
zu aktivieren.Es rattert ein paar Liter und
dann geht das Tanken ganz normal weiter
Habe dies bei einer Tanke öfters.
Gruß Dorota

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Anfänger



Beiträge: 3
Registriert: 15. 3. 2005
Status: Offline

  am 15. 3. 2005 um 13:42
ich glaube mein problem passt hier gut hin!

ich habe vor kurzen mir auch autogas einbauen lassen. man hat mir gesagt wenn der tank voll ist klappert oder flattert irgend ein multiventil und der tankvorgang ist oder soll beendet werden. da müssten bei ein 55 liter tank, befüllt 80% 44 liter reinpassen.

nun war ich bei einer anderen händler zum tanken und der hat den tank trozdem weiter befüllt, obwohl das ventil schon klapperte. er meinte ich sollte zu meiner werkstatt gehen da das ventil beim tanken nicht klappern sollte und dadurch das ventil kaput ist

hab meine werkstatt gefragt und die meinte das ist alles in ordnung es gibt da verschiedene ventil und manche schalten nach den 80 % ab oder andere kann man trotz klappern des ventil weiter betanken. was ich aber nicht machen sollte.

ich bin da jetzt eben ein bischen verunsichert weil der eine händler meint es ist alles in ordnung und der andere eben nicht.

was wisst ihr dazu, ist das klappern oder flattern des ventiles beim übertanken ok?

ist das der Grund mit den druck und den schwimmer wie beschrieben?

vielen dank!

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 183
Registriert: 18. 2. 2005
Status: Offline

  am 15. 3. 2005 um 14:42
@andre380,

der Schwimmer im Tank betätigt ein Ventil,
dies ist meistens konisch.

Wenn dieses Ventil beim tanken schliesst,
steigt der Druck in der Zapfanlage an und diese schaltet ab.

Ist der Abschaltdruck etwas höher eingestellt wird das Ventil wieder aufgedrückt
und es fängt an zu schwingen/klappern/rattern.

Manche Ventile rattern überhaupt nicht, das ist bauartbedingt.

Wird der Tank immer voller steigt die Hebelkraft, die über den Ausleger des Schwimmers auf das Ventil wirkt
und die Zapfanlage schaltet ab. Ist dies nicht der fall ist definitiv etwas Faul.

Das Sicherheitsventil im Tank öffnet erst, wenn der Druck im Tank über 28 bar ansteigt.
Dies schafft soviel ich weiss keine Zapfsäule, es könnte aber vorkommen,
wenn das fahrzeug nach dem Tanken in die Sonne gestellt wird.


Hier noch Bilder vom Ventil:






Grüße Jens

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Anfänger



Beiträge: 3
Registriert: 15. 3. 2005
Status: Offline

  am 16. 3. 2005 um 16:59
dank erst mal!

also ist nun alles ok bei mir? 55 liter passen rein und bei ca. 50 liter schaltet die tankanlage ab. ist eben nur das der tank schon über 80 % gefüllt ist.bin eben etwas verwirrt von den aussagen des händlers.


 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Anfänger



Beiträge: 9
Registriert: 28. 11. 2004
Status: Offline

  am 17. 3. 2005 um 21:55
die füllmenge schwankt nach meinen erfahrungen von tanke zu tanke sehr k. die genauen ursache kann ich nicht erklären. auf längeren strecken z.b. durch it, wo ich mehrmals am tag tankte, unterschied sich die füllmenge um bis zu 30 liter. im besten falle habe ich 170 Liter hineinbekommen. wobei der schwimmer auch nicht ging und von der einbaufirma nochmal nachjustiert wurde. seit dem bekomme ich 180 liter in meinen 180 liter tank, also 100 %!
 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 37
Registriert: 14. 9. 2004
Status: Offline

  am 18. 3. 2005 um 19:52
Bei meinem Tank kann ich folgendes beobachten:
Bei einer Zapfstelle mit viel Druck (9-11 Bar) kommt bei ca. 56 Litern Füllmenge (70 Liter Radmulde) der Füllstopp mit einem saftigen "Klatsch" und es geht nichts mehr rein.
Tanke ich an einer Säule mit wenig Druck, (5-8 Bar) dann kommt auch bei ca. 56 Litern der Füllstopp, er rattert aber lautk vor sich hin und ich kann problemlos bei gleichem Tempo weiter befüllen. Bei 8 Litern mehr hab ich allerdings bislang aufgehört.
Den besten Crashkurs "Wie verarsche ich den Füllstopp" gab mir vorletzte Woche ein Itischer Tankwart am Brenner bei Brixen:
Dish Adapter dran, Zapfpistole dran, Hahn aufgedreht !!! (Die Tanke schien aus den 70´ern zu stammen, kein Knopf, nur ein Hahn)
Dann das normale "Klatsch", Tank voll. Weil dem Tankwart der ungerade Cent Betrag nicht gefiel, hat er den Hahn zugedreht, dann langsam ein wenig wieder geöffnet und so noch ca. 2 Liter problemlos nachgezapft, bis der gerade €uronen Betrag erreicht war.

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 66
Registriert: 4. 11. 2004
Status: Offline

  am 18. 3. 2005 um 22:20
Hallo, habe Eure Beträge mit großem Interresse gelesen, habe heute meinen VAN in Hannover getankt, lt Papieren ein 40 l Tank der Tankwart hat genau 39,8 l reinbekommen, da ich aber ca 25 km bis nach Haus fahre habe ich da keine Bedenken, aber merkwürdig ist das schon. Bilder unter:
www.familie-braunroth.de

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 96
Registriert: 11. 2. 2005
Status: Offline

  am 19. 3. 2005 um 12:02
War am anfang auch etwas verwirrt . 44L-Tank verbaut, 45 l gehen rein. Dann fängts im Tank das dröhnen an. Mir konnte aber keiner sagen, ob die Füllmenge die Max.-Füllung ist oder ob da die 2o% Sicherheit schon abgezogen sind.
Hab mich aber drann gewöhnt.

Gruß Sven

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 183
Registriert: 18. 2. 2005
Status: Offline

  am 19. 3. 2005 um 12:08
wann schaltet Eure Zapfanlage denn ab ? ich habe es heute mal beobachtet, der Druckzeiger war bei ca. 12 bar angelangt als die Anlage abschaltete.

Grüße Jens

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 4154
Registriert: 20. 10. 2004
Status: Offline

  am 20. 3. 2005 um 20:27
wie autogas-team schon sagt Expereimentiert nicht so sehr.
Nicht ohne Grund sollen nur 80% reingehen.
Falls ihr sofort auf die Piste geht ist es vielleicht noch Okay.Aber im Sommer vorsicht!!

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 183
Registriert: 18. 2. 2005
Status: Offline

  am 20. 3. 2005 um 21:47
So wie ich das sehe versteht ihr das falsch...
bis jetzt hat noch keiner irgendetwas getestet, geschraubt oder irgendwas gebogen, sondern nur das Verhalten der Zapfanlage beim Tanken und die eingefüllte Flüssiggasmenge beobachtet.

Grüße Jens

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 31
Registriert: 8. 11. 2004
Status: Offline

  am 22. 3. 2005 um 09:54
Hi Autogas-Team, Eure Bedenken sind sicherlich berechtigt. Was macht man aber wenn man 2 Tanks drin hat, die über einen Füllstutzen befüllt werden und die Tanks ungleich leer laufen? Dann hat man z.B in Tank 1 noch 15 liter drin, Tank2 ist schon lomplett entleert. Wenn man jetzt tankt, ist natürlich Tank 1 zuerst voll, weil die gleiche Menge parallel in beide Tanks gepresst wird. So fängt dann das Ventil bei Tank 1 an zu rattern und hört, wenn dieser Tank gänzlich voll ist damit auf. Währenddessen läuft dann Tank 2 auch voll und fängt dann auch an zu rattern. = beide voll. Es bleibt mir also gar nichts anderes übrig, als zumindest einen der beiden Tanks immer randvoll zu machen, wenn ich den anderen auch nur auf die 80 % betanken will.
Im übrigen: Die Tanks laufen nicht nach einem bestimmten Schema leer sondern nach dem Zufallsprinzip. Mal ist der eine Tank zuerst dran, mal der andere. Da nur ein Tank mit der Füllstandsanzeige verbunden ist, fährt man also mal 300 km ohne das die Füllstandsanzeige zuckt. Ein anderes Mal ists grad andersrum...
Weshalb das so ist kann ich mir nicht erklären. Die beiden Tanks sind über T-Stücke verbunden.

Gruß
Bernd

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 57
Registriert: 10. 6. 2004
Status: Offline

  am 22. 3. 2005 um 20:23
Bei mir ist es in der tat genauso !!

Genau da steckt der hase im Pfeffer !

Übrigens war der Einbau über ein T - Ventil bis Sommer 2004 erlaubt und wurde auch abgenommen. Seit August 2004 , soweit ich erfahren habe , hat sich das geändert und man braucht einen Tankumschalter.
Also ....wie soll man da beide Tanks mit 80% befüllen ?

Grüße.....

uwe

Prins Vsi mit 82 l Zylindertank und 62 l Radmuldentank....[Bearbeitet am: 22/3/2005 von stachel]

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 31
Registriert: 8. 11. 2004
Status: Offline

  am 23. 3. 2005 um 14:25
Hi Autogas Team. TÜV ist drauf, aber das Problem hab ich trotzdem. Ich denke nicht, dass Gas zwischen den Behältern hin und her fliesst, sondern dass eben mal der eine, mal der andere Tank zuerst entleert wird. Wie das möglich ist, ist mir nach wie vor schleierhaft. Es ist insgesamt nur 1 Schalter vorhanden mit dem man den Benzinbetrieb oder den Gasbetrieb wählen kann...
Eingebaut ist die Anlage seit Ende August 2004.


Gruß
Bernd[Bearbeitet am: 23/3/2005 von elzorro][Bearbeitet am: 23/3/2005 von elzorro]

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen
New Topic    Reply


Based on XForum by Trollix
original script by XMB

Das Forum wurde in 0.1144259 Sekunden geladen.

Autoteile-Meile.de reifendirekt.de Markenreifen, Felgen und Kompletträder bis zu 25% günstiger bei reifen.com! www.directline.de autobewertung



Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Alle Logos und Handelsmarken sind Eigentum ihrer gesetzlichen Besitzer. Die Artikel und Kommentare sowie Forenbeiträge sind Eigentum der Autoren und von Autogas-Einbau-Umbau.de, der Rest ausschließlich © 2001 - 2024 by Autogas im Auto: Autogas-Portal: Einbau, Umbau u.m.. Sie können die Schlagzeilen der neuesten Artikel mittels der backend.php oder ultramode.txt direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Wir betonen ausdrücklich, daß Auto-Portal @ Autogas keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Diese Homepage wurde vom Internet - & Suchmaschinenoptimierung - Service COMPLEX Berlin vor allem mit Hilfe von PHP-Nuke erstellt. PHPNuke ist eine OpenSource Software unter der GNU/GPL Lizenz. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL und PHP (Stichwort: LAMP) genutzt.

Open Source Projekte: Open-Source-Software-Guide.de, Open-Source-Shop-Systeme.de, PHPNuke-Service.de, Drupal-Point.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, SEO-ez-Publish.de.

Made by COMPLEX-Berlin: Portal rund um die Themen Autogas & LPG / Liquefied Petroleum Gas & Flüssiggas - Auto & Autogas Einbau / Umbau - Autos mit Autogas !

Autogas Forum: LPG / Flüssiggas