Autogas / Flüssiggas / LPG News! Autogas / LPG News & Infos Autogas / Flüssiggas / LPG Forum! Autogas Forum Autogas / Flüssiggas / LPG Klein-Anzeigen! Autogas / Kfz Kleinanzeigen Autogas / Flüssiggas / LPG Videos! Autogas Videos Autogas / Flüssiggas / LPG Web-Links ! Autogas / Kfz Web-Links Autogas / Flüssiggas / LPG Tankstellen ! Autogas Tankstellen Autogas / Flüssiggas / LPG - Werkstätten ! Autogas Werkstätten

 Autogas-Einbau-Umbau.de: Rund um Autogas / LPG - die Benzin- & Diesel-Alternative! 

Suche auf Autogas-Einbau-Umbau.de:  
 Home     Anmelden  oder   Einloggen     Autogas-Chat        Private Nachricht senden        Online-Schnäppchen für's Auto       
Interessante News
Infos & Tipps @
Autogas-E-U.de:
BERLINER MORGENPOST
Landwirtschaft im Reformstau - Kürzungen bei Kfz-Steuer und ...
Den Wandel vollziehen und selbst Teil davon werden !
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG)
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.: Die Versorgung mit Flüssi ...
Verbändeallianz Grain Club
Der Russland-Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf die ...
Autofenster
Bessere Perfomance auf vier Rädern - so geht es!
http://www.autogas-einbau-umbau.de Online @ Autogas / LPG:
Zur Zeit sind 433 Besucher, d.h. 433 Gäste und 0 Mitglied(er), bei
Autogas-Einbau-Umbau.de online.
Heute neu:18
Gestern neu:20
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!

http://www.autogas-einbau-umbau.de Hauptmenü @ Autogas-Portal
Autogas Portal Autogas - Forum
· Auto - Typen
· Anlagen - Hersteller
· alle Themen...

Auto-Gas Portal Autogas - Infos
· Was ist Autogas?
· Vorteile für Nutzer
· Autogas - Anlagen
· Autogas und Umwelt
· Autogas - Kalkulator
· Autogas / LPG News & Infos

Auto-Gas Portal Autogas - Verzeichnisse
· Autogas - Tankstellen
· Autogas - Werkstätten
· Auto & Autogas - WebLinks

Autogas PortalAutogas - Services
· Auto(gas) Bilder - Galerie
· Tickets bestellen (GetGo)
· Online-Kfz-Shops
· Online - Schnäppchen
· Auto - / Kfz - Termine
· Hangman Autogas Spiel
· Browsergames spielen
· Autogas - Kleinanzeigen

Autogas Portal Auto - Rechner
· Autogas - Rechner
· Bussgeld - Rechner
· Versicherungs - Rechner

Autog-Gas Portal Redaktionelles
· Autogas- / LPG - News Archiv
· Alle News-Schwerpunkte
· Alle Autogas-Stichwörter
· Top 10 @ Autogas / LPG
· Web Tipps & Infos
· Web Actions & Promotions
· Suche @ Autogas - Portal

Autogas Portal Autogas-Portal Interaktiv
· Log-In @ Autogas / LPG
· Mein Account
· Frage stellen
· Beitrag schreiben
· Tankstelle melden
· Web-Link eintragen
· Werkstatt eintragen
· Tankstelle eintragen
· Auto(gas)-Bild hochladen
· Kleinanzeige aufgeben
· Auto Termin melden
· Kontakt @ Autogas / LPG
· Feedback @ Autogas / LPG
· Seite Weiterempfehlen
· Private Nachricht senden
· Log-Out @ Autogas / LPG
· Account löschen

Auto-Gas-portal Autogas-Portal Community
· Autogas Portal Mitglieder
· Autogas Portal Gästebuch
· Newsletter
· Autogas-Chat

Autogas Portal Autogas-Portal Information
· FAQ/ Hilfe@ Autogas / LPG
· Impressum @ Autogas / LPG
· AGB @ Autogas / LPG

Autogas Portal Autogas-Portal Marketing
· Seiten Statistiken
· Werbung auf der Seite

Autogas Portal Accounts
· Twitter
· google+

http://www.autogas-einbau-umbau.de Terminkalender
Juni 2024
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Messen
Veranstaltungen
Konzerte
Treffen
Rallye / Rundfahrt
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Werbung
Gratisland.de - Gratisproben, Free-SMS und mehr Sparkassen DirektVersicherung

http://www.autogas-einbau-umbau.de Online Web - Tipps
ost-nachrichten.de parteien-news.de

http://www.autogas-einbau-umbau.de SEO Wettbewerb RankensteinSEO
Domain: SEO Wettbewerb RankensteinSEO

http://www.autogas-einbau-umbau.de RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO


Autogas Forum: LPG / Flüssiggas
Nicht eingeloggt

< Letztes Thema   Nächstes Thema > New Topic  Reply
Autor: Betreff: LPG in Polen einbauen !!!

Autogasforum-Anfänger




Beiträge: 2
Registriert: 12. 9. 2004
Status: Offline

  am 12. 9. 2004 um 17:17
Hallo Leute!!!
Eins ist sicher, in Polen könnt Ihr ihre Fahrzeuge kostengünstig Umrüsten und zwar mit LPG-Anlagen die in Deutchland problemlos durch den TÜV gehen. Mehr Infos nach dem Kontakt unter: andi_40@gazeta.pl
Andi

 

____________________

 
Beitrag bearbeiten Reply With Quote

Autogasforum-Junior



Beiträge: 244
Registriert: 18. 5. 2004
Status: Offline

  am 12. 9. 2004 um 21:00
Was ist denn daran jetz neu? Diese Infos werden hier täglich im Forum breitgetreten. Obwohl ich selber in Polen umrüsten lassen habe, muss man immer auf die Nachteile, die es mit sich bringt aufmerksam machen.
 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Anfänger



Beiträge: 2
Registriert: 17. 9. 2004
Status: Offline

  am 17. 9. 2004 um 20:15
Hallo

Welche Nachteile gibt es denn?
Ich frag weil ich eventuell auch in Polen Umrüsten lassen will.

Thx[Bearbeitet am: 17/9/2004 von Atomic]

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 2563
Registriert: 12. 5. 2004
Status: Offline

  am 17. 9. 2004 um 20:33
Hallo,
normalerweise halte ich mich aus dieser Art von Thread ja raus, jetzt bin ich aber doch mal neugierig geworden: Warum wird nicht öffentlich gepostet, wie das mit dem problemlosen TÜV geht? Ist es Illegal? Soll es einfach nur nicht jeder wissen? Angst? Gibt es Provision für ´ne bestimmte Anzahl von Mail-Anfragen?
Ich habe in ´nem anderen Thread auch schon mal meine Kalkulation offen gelegt. Mach´ ich auch kein Geheimnis draus.
Würde mich mal interessieren.
In diesem Sinne,
schönes Wochenende

CU,

Uwe

 

____________________

 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 244
Registriert: 18. 5. 2004
Status: Offline

  am 18. 9. 2004 um 12:14
@ Uwe
Also mit dieser Frage hast du dich jetzt ein wenig lächerlich gemacht. Ich finde es schon ganz schön naiv zu glauben, dass man da Provision bekommt, etc.

Der einzige Grund (der hier in letzter Zeit auch recht oft genannt wurde) ist, dass niemand mehr solche Probleme wie jüngst in Bautzen, die offensichtlich von einem eifersüchtigen deutschen Umrüster ausgelöst wurden, noch einmal riskiern möchte. Ich kenne noch einige Kontakte, behalte die aber schön für mich...

@ Atomic
Der grösste Nachteil ist die Entfernung und evtl. die Verständigung. Wenn du mal ein kleines Problem hast, fährst du wohl nicht extra nach Polen. Entweder du lebst damit, oder du lässt es kostenpflichtig vor Ort beheben.
Hast du ein grösseres Problem und du MUSST nach Polen, ist der Preisvorteil wohl mehr oder weniger dahin.
Ausserdem ist es ein echter Spiessrutenlauf mit der Eintragungsgeschichte.

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 2563
Registriert: 12. 5. 2004
Status: Offline

  am 20. 9. 2004 um 14:27
Hi,
ich sehe das nicht so, daß ich mich lächerlich mache.
Wenn alles legal ist, hat doch niemand was zu befürchten, oder?
Wenn in Bautzen alles legal ist, werden sich deren Probleme auch in Luft auflösen!
Alles was legal ist, kann ich auch anderen mitteilen, um Ihnen zu helfen!
Wenn alles legal ist, brauche ich auch kein Geheimnis daraus zu machen.
Wenn alles legal ist, hat keiner Probleme.
Und wenn wirklich alles legal ist, muß es einen anderen Grund geben, daß es nicht verraten wird.
Ich habe auch nicht wirklich gesagt, daß es dafür ´ne Provi gibt, daß waren nur ein paar mögliche Ideen, weil irgendeinen Grund muß es ja für die Geheimniskrämerei geben. Um korrekte Sachen mach´ ich kein Geheimnis.
Wie gesagt, ich war halt´ neugierig. Und lächerlich find´ ich das überhaupt nicht.
In diesem Sinne,

Bis denne,

Uwe

 

____________________

 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 20. 9. 2004 um 15:32
Die grösste Hürde ist das Abgasgutachten. Ohne diese ollen Abgasgutachten wäre eine heile Welt. Was ist wenn es kein Abgasgutachten für eine bestimmte Kombi geht die in Polen verbaut wurde? Da bin ich Mal gespannt ... Wenn man im vornherein weiss das es für das Auto mit der Anlage ein Gutachten gibt und man das von dem oder dem bekommt dann ist ja ok, dann kann man es vielleicht "wagen" .... Aber wehe wehe wenn etwas schiefgeht und man ein "grösseres" Problem mit der Anlage hat ...
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 244
Registriert: 18. 5. 2004
Status: Offline

  am 20. 9. 2004 um 16:08
Die ganze Geschichte mit den Eintagungen und so undurchsichtig. Ich beschäftige mich nun schon eine längere Zeit intensiv mit dem Thema, aber je länger ich mich damit beschäftiger, um so mehr Rätsel tauchen auf. Jeder meint es zu wissen und ein jeder hat andere Informationen darüber.
Ich habe jetzt das Dokument von Genges bekommen - alles Fahrzeuge mit Euro 3 und Euro 4.
Ferner habe ich mit Autogasfirmen gesprochen (Prins, LandiRenzo, AG, Autronic) - alle sagen, dass es nur Abgasgutachten für Fahrzeuge ab Euro 3 gibt.
Der TÜV in Saarbrücken (Hauptstelle für Gasautos) hat mir mitgeteilt, dass für Fahrzeuge unter Euro 3 kein Abgasgutachten erforderlich ist, sondern eine einfache AU ausreicht!
Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher:
Es gibt keine Abgasgutachten für Fahrzeuge unter Euro 3.
Wenn das jemand behauptet, dann stimmt das nicht.
In Bautzen laufen die Abnahmen wieder auf vollen Touren: unter Euro 3 ohne Abgasgutachten. Ab Euro 3 liegen dort sehr viele Abgasgutachten vor.

Das heisst für mich, dass dort nichts krumm gelaufen ist, sondern das dort irgend ein (eifersüchtiger) Wichtigtuer Stress gemacht, und somit den Betrieb für kurze Zeit lahm gelegt hat, was ich am eigenen Leib zu spüren bekommen habe.

Um solchen Sachen in Zukunft aus dem Weg zu gehen, gebe ich solche Infos nicht mehr weiter!!

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Senior



Beiträge: 378
Registriert: 10. 5. 2004
Status: Offline

  am 20. 9. 2004 um 16:52
Tjaa, aber manchmal liegt das Unwissen auch beim lokalen Tüv. Hatte nicht irgendwer im Forum Mal geschrieben das ihm die Abgasnorm aberkannt wurde weil kein Gutachten vorlag? Das Auto hatte von Haus aus glaube Euro 1 oder 2. Dann wurde bissl geblättert in den Unterlagen und es kam raus das die Abgsanorm aberkannt werden kann aber nicht muss. Und noch zu dem Punkt mit der Firma Jäger: also die nehmen den Polenumbau und treten in die Rolle des zertifizieren Umbauers und damit ist der Punkt auch abgehakt? Aber ist das 100 % sauber? Naja, letzten Endes muss es doch nur irgendwer in Betrieb nehmen der Mal so nen komischen Lehrgang besucht hat .. oder wie kann man das Problem mit dem "zertifizieren Umbauer" umgehen?
 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 39
Registriert: 4. 8. 2004
Status: Offline

  am 20. 9. 2004 um 17:23
@Hans

Das ist der Punkt an der Sache. Meine DEKRA um die Ecke sagte mir, der Umrüstbetrieb muss beim KBA zertifiziert sein, und somit schied Polen sofort aus. Das ist Fakt, mein DEKRA-Mann hat beim Wort "Polen" sofort abgeblockt. Und das mit Berechtigung. Poleneinbauten können nich wirklich legal sein.
Also ich habe mit dem Thema abgeschlossen, mein Auto geht am Freitag zum Umrüster, und zwar in D.

Gruß,
SchokoPrins

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Superexperte



Beiträge: 2563
Registriert: 12. 5. 2004
Status: Offline

  am 20. 9. 2004 um 17:57
Hallo,
bei PL-Einbauten gehen die Gemüter ein wenig auseinander: Lt. TAK muß der Umrüstbetrieb durch einen Lehrgang zertifiziert sein und ein, in die Handwerksrolle (nicht KBA) eingetragener, Betrieb sein. Die Handwerksrolle gibts meines Wissens nur in D, deswegen ist es schonmal schwierig mit PL-Einbauten.
Was TÜV/DEKRA allgemein betrifft, so wissen die meistens zu wenig zum Thema Gas, weil denen einfach die Schulungen etc. fehlen.
Meine persönliche Meinung ist folgende:
1. Was soll der Blödsinn. Das ist deutsche Arroganz. Warum sollten PL-Einbauten schlechter sein, als unsere. Also, warum nicht eintragen. Wohlgemerkt, das sage ich als deutscher Umrüster.
2. Ich bin für Gleichberechtigung in der Marktwirtschaft. Es kann eigentlich nicht sein, daß, zu Zeiten der EU, irgendein Land benachteiligt wird. Sei es, daß den PL die Möglichkeit genommen wird, irgendwas in D einzutragen, oder sei es, daß die deutschen Umrüster gezwungen werden, viel teurer zu sein. Der Kunde wird am Ende gezwungen zu wählen, ob er am Preis sparen will oder ob er lieber nach deutschem Recht Sicherheiten wie Garantie oder unproblematische Eintragung etc. will.
Zum Schluss noch einen kleinen Tip: Egal ob PL, D, NE oder sonstwo. Lasst Euch nicht über den Tisch ziehen. Seid kritisch mir und allen meinen In- und Ausländischen Kollegen gegenüber. Information ist Eure beste Waffe. Überall gibts leider schwarze Schafe. "Nervt" die Umrüster mit Fragen. Seriöse Umrüster werden da kein Problem mit haben.
In diesem Sinne,

CU,

Uwe

 

____________________

 
User-Profil E-Mail User Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 59
Registriert: 6. 9. 2004
Status: Offline

  am 20. 9. 2004 um 18:19
Richtig - der Meinung bin ich auch. Ich denke, dass da in der Vergangenheit ganz schön abgezockt wurde.

Wenn manche Firmen Geld nehmen für ein Abgasgutachten, das garnicht existiert - sollte man die Sache doch mal hinterfragen.

Sibirien Sun hat da ganz gut recherchiert. Mich wundert mittlerweile garnichts mehr.

Auch die Hersteller der Anlagen haben anscheinend kein Interesse daran, mal richtige Aufklärungsarbeit zu leisten. Ich bin sicher, dass da einige im Forum mitlesen.

Transparenz ist gefordert - und keine Verdunkelung !

Gruß an alle

Genges

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 52
Registriert: 3. 12. 2003
Status: Offline

  am 20. 9. 2004 um 21:21
@Uwe
Genauso ist es und meine Hoch, das Du als Umrüster kulant bist und die Dinge real betrachtest!
@SchokoPrins
Was besagter DEKRA-MA Dir da weismachen will,ist nicht nur utopisch, sondern schlichtweg Unsinn. Es muß nur der Nachweis existieren, das ein sachkundiger Betrieb den Umbau durchgeführt hat, was ja durch eine entsprechende Bescheinigung des Unternehmens getätigt werden kann. In welchem Land sich dieses befindet, ist nicht maßgebend. Alles andere ist irrelevant.
@siberian_sun
Doch, es man muss ein Gutachten haben, es gibt Gutachten unter Euro 3, also für Euro 2 und sogar für Euro1, die richten sich nämlich nicht nach der Schadstoffklasse, sondern nach dem Baujahr des umge(zu)rüsteten Fahrzeuges. Wenn der TÜV Saarbrücken das wirklich so übermittelt hat, scheint diese Stelle eine ganz eigene Art der Interpretation von Gesetzen zu haben, was im Grunde genommen wiederum als Unsinn anzusehen ist. Allerdings zum Vorteil der Kunden, wenn denn so eine Eintragung erfolgen sollte, umso besser .....:-) Ab 2003 müssen Gasanlagen vor der HU §29 von einer zertifizierten Werkstatt geprüft werden, daher ist die Qualität des Einbaues wichtig und ob Deutschland will oder nicht, der Staat muss die UN 67R-01 Normen akzeptieren! Glaube mir, das Du in D definitiv ein solches Gutachten brauchst, wenn Du ein Fahrzeug über 2 ltr. Hubraum, Erstzulassung bis max. 31.09.1989 bzw. unter 2 ltr. Hubraum Erstzulassung bis max. 31.12.1992, umrüsten willst und nicht schwindelerregend besteuert werden möchtest. Ansonsten geht es natürlich ohne AG, wie auch bei ungeregelten Anlagen bzw. Fahrzeugen ohne Kat, aber dann wird Dein umgerüstetes Fahrzeug seitens TÜV auf 00 geschlüsselt. Was das an Steuerkosten bedeutet, lässt sich sicher leicht ausrechnen und ist geradezu irrsinnig!

Freundlichen Gruss
Andreas300SE

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 161
Registriert: 21. 6. 2004
Status: Offline

  am 23. 9. 2004 um 17:57
ABGASGUTACHTEN FÜR GASANLAGEN IN POLEN EINGEBAUT???!!!
WAS SOLL DAS???!!!
DAS SIND DIE SELBE ANLAGEN,DIE MANN IN DEUTSCHLAND EINBAUT!!!
NUR STUNDENLOHN IST DORT NICHT SO WIE IN DEUTSCHLAND!!!
SO IST DAS !!! DAS SIND NICHT POLNISCHE GASANLAGEN!!!SONDERN ECHTE ITALIENISCHE!!!ALSO WAS SOLL DIESE THEATER MIT ABGASGUTACHEN FÜR ANLAGEN,DIE IN POLEN EINGEBAUT SIND???
HIER KANN MANN NUR LACHEN !!! ODER???!!!

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 52
Registriert: 3. 12. 2003
Status: Offline

  am 3. 10. 2004 um 10:14
@hase43
Ja, wenn man denn mal lachen könnte, das vergeht einem aber, wenn man aufgrund dieses dämlichen Gutachtens, was da fehlt, keinen TÜV bekommt. Im übrigen musst Du Deine Frage, was denn die Abgasgutachten überhaupt sollen, der Politik stellen. Hat doch nichts mit Einbau in PL oder anderswo zu tun.

DIE ABGASGUTACHTEN SIND NUR VON DER POLITIK ERFUNDEN UM WEITERHIN SCHÖN DIE MINERALÖLSTEUER ZU KASSIEREN UND DIE BÜRGER VON EINER UMRÜSTUNG ABZUHALTEN!!!

So ist das und das ist nicht wirklich lächerlich oder?

Freundlichen Gruss
Andreas300SE

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Anfänger



Beiträge: 8
Registriert: 30. 9. 2004
Status: Offline

  am 3. 10. 2004 um 12:33
Ich bin seit Jahren in der Branche und kann nur sagen:
Nur in Polen umruesten, weil es besser und guenstiger erledigt wird. Erstens ist dort ein anderer Stundenlohn und sie kaufen guenstiger ein. Der guenstigere Einkaufspreis kommt daher, weil sie eine Menge abnehmen, von denen deutsche Umruester nur trauemen koennen und in Polen ist die Kaufkraft niedriger, somit ist schon einiges guenstiger als in D. Siehe zur Zeit bei Autos, Siemensgeraete usw. usw.

Deutsche Umruester bauen meistens schlecht um, die Anlagen muessen nachgebessert werden. Aber es ist auch ein Nischenprodukt. Deswegen auch verstaendlich. Dafuer bauen wir die besten Autos

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 203
Registriert: 8. 7. 2004
Status: Offline

  am 4. 10. 2004 um 07:14
Was soll das , Deutsche bauen schlecht ein.
Die meisten in Polen haben noch nie ein Auto mit mehr als 200 PS gesehen.[Bearbeitet am: 23/10/2004 von collins]

 

____________________

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Anfänger



Beiträge: 1
Registriert: 13. 10. 2004
Status: Offline

  am 13. 10. 2004 um 16:58
hallihallo!

ich komme grad von der firma jäger und hab mich ne stunde lang intensiv mit ihm unterhalten. beachtlich weil vor der tür noch ne menge autos standen und es schon 16:30 war. die sekretärin ist übrigens ein echtes goldstück, es gab sogar kekse!

habe ihm von anfang an offenbart, dass ich in polen umrüsten lassen will und ihn um eine beratung gebeten. die bekam ich anstandslos, ausführlich und so lange bis ich keine fragen mehr hatte. anschließend wurde ich von herrn jäger herum geführt und konnte mir eine umrüstung bei verschiedenen autos in verschiedenen stadien anschaun, die er kommentierte. wusste gar nicht, dasses sowas in deutschland noch gibt.. !

er bestätigte auch, dass nur autos ab 2liter hubraum und ab 1993, bzw. euro3 ein abgasgutachten brauchen. autos über 2 liter hubraum ab 1989 wenn ich mich recht erinnere. die abnahme bei jäger wird somit auch günstiger. in meinem fall dann 225,- statt 265,-. an der stelle also keine abzocke.

er scheint aber auch ein vehementer venturi-gegner zu sein. riet energisch ab und empfahl eine omegas von landilorenzo.
er arbeitet eigenen angeban zufolge auch mit mehreren polnischen werkstätten in irgendeiner weise zusammen.
im übrigen übernimmt er dann auch einstellarbeiten etc. bei sich in der werkstatt auch für polnische umbauten.

er wies allerdings auch drauf hin, dass viele fachwerkstätten, also z.b. in autohäusern, gerne mal die arbeit verweigern bei auf gas umgebauten autos.

ich mache nen termin in polen und bin gespannt wies weiter geht!

viele grüße!
matze_berlin

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Neuling



Beiträge: 59
Registriert: 6. 9. 2004
Status: Offline

  am 15. 10. 2004 um 12:35
Hallo, Ihr Lieben - wir haben unseren BMW 7er V8 in Polen bei Herrn Nowicki umrüsten lassen. 7000 Sloty - Super Umbau - läuft ohne Probleme - Alleine die sehr schöne Reise wars wert. TÜV Termin haben wir in Bautzen.

Und dass die Polen keine Ahnung von Autos über 100 PS haben ist schlichtweg Arroganz. So wie ich Polen erlebt habe, haben wir Deutsche "Aufholbedarf".

Viele Grüße

Genges.

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 139
Registriert: 25. 8. 2004
Status: Offline

  am 16. 10. 2004 um 05:02
hallo habe meinen Jeep vor einem Monat
bei Nowicki in Posen mit Prinsanlage (VSI)
einbauen lassen 1300 Euro 22 % Vat(
Umsatzsteuer bekomme ich auch noch zurück)
Läuft alles super.1,5 Tage alles fertig.
Die montieren die Anlagen blind!!!!
Ca 450 pro Jahr .Hier hätte ich für die gleiche
Anlage ca 2600 Teuro bezahlt.
Er ist in 2 Wochen in einer Deutschen Werkstatt in Kassel und macht dort meine
Inspektion. PS. Posen Super Innenstadt,
der Marktplatz hat 14 Biergärten alles
Tipp-Topp sauber eine Übern lohnt
sich wirklich. Gruß Dorota

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 206
Registriert: 21. 5. 2004
Status: Offline

  am 16. 10. 2004 um 07:11
hallo Dorota,

wie bekommt jetzt noch in Polen die Mehrwertsteuer erstattet ?

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen

Autogasforum-Junior



Beiträge: 139
Registriert: 25. 8. 2004
Status: Offline

  am 16. 10. 2004 um 15:40
Hallo Warti geht nur wenn du in Deutschland
eine Firma hast,mußt dann eine Bescheinigung
vom Deutschen Finanzamt haben,daß Du
Umsatzsteuerabzugsberechtigt bist. Das muß
dann nach Warschau und die Originalrechnung
auch. Dauert einige Zeit aber für ca 240 Euro
mache ich das gerne. Gruß Dorota

 
User-Profil Beitrag bearbeiten Antworten mit Zitat Suchen
New Topic    Reply


Based on XForum by Trollix
original script by XMB

Das Forum wurde in 0.3388150 Sekunden geladen.

Autoteile-Meile.de reifendirekt.de Markenreifen, Felgen und Kompletträder bis zu 25% günstiger bei reifen.com! www.directline.de autobewertung



Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Alle Logos und Handelsmarken sind Eigentum ihrer gesetzlichen Besitzer. Die Artikel und Kommentare sowie Forenbeiträge sind Eigentum der Autoren und von Autogas-Einbau-Umbau.de, der Rest ausschließlich © 2001 - 2024 by Autogas im Auto: Autogas-Portal: Einbau, Umbau u.m.. Sie können die Schlagzeilen der neuesten Artikel mittels der backend.php oder ultramode.txt direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Wir betonen ausdrücklich, daß Auto-Portal @ Autogas keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/ oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten hat und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Diese Homepage wurde vom Internet - & Suchmaschinenoptimierung - Service COMPLEX Berlin vor allem mit Hilfe von PHP-Nuke erstellt. PHPNuke ist eine OpenSource Software unter der GNU/GPL Lizenz. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL und PHP (Stichwort: LAMP) genutzt.

Open Source Projekte: Open-Source-Software-Guide.de, Open-Source-Shop-Systeme.de, PHPNuke-Service.de, Drupal-Point.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, SEO-ez-Publish.de.

Made by COMPLEX-Berlin: Portal rund um die Themen Autogas & LPG / Liquefied Petroleum Gas & Flüssiggas - Auto & Autogas Einbau / Umbau - Autos mit Autogas !

Autogas Forum: LPG / Flüssiggas